
Rindfleisch Nudelsuppe - Bun Bo Hue (Bún Bò Huế)
Bun Bo Hue ist eine zitronengrasduftende Rindfleischsuppe aus der alten Kaiserstadt Hue in Zentralvietnam – kräftig, rustikal und voller Tiefe. 🍜 Bun steht für die dünnen Reisnudeln, Bo für Rindfleisch und Hue für die Herkunft. Verfeinert wird sie mit einer würzigen, scharfen Gewürzpaste, die der Suppe ihre typische Farbe und Schärfe verleiht. In Saigon wird sie heute von morgens bis mittags serviert – als sättigender Start in den Tag oder herzhafte Mahlzeit. Sie braucht etwas Vorbereitung, aber der Aromenreichtum lohnt jeden Schritt. Ein echtes Soulfood aus Vietnam!
Profi-Tipp: Den Schweinefuß vom Metzger entbeinen lassen, die Haut mit anhängendem Fleisch mit Küchenfaden zu einer Rolle zusammenbinden. Wenn der Fuß weichgekocht ist, kann man ihn abgekühlt leicht in hauchdünne Scheiben schneiden. Das Annatto-Öl gibt der Bun Bo Hue ihre klassische rote Farbe – es beeinflusst den Geschmack nicht und kann auch weggelassen werden. Wenn du keine vietnamesische Mortadella Cha Lua findest, nimm einfach Lyoner-Wurst!
Beschreibung
- Die Zubereitung der Brühe kann auch am Vortag stattfinden:
Die Beinscheiben und den Schweinefuß* unter fliessend kaltem Wasser abwaschen und trockentupfen.
Beinscheiben und Schweinefuß in einem großen Topf mit 3l kaltem Wasser zum Kochen bringen.
Sobald es kocht, das Wasser abgießen und das Fleisch unter fließend kaltem Wasser abwaschen. So werden Trübstoffe entfernt, die die spätere Brühe trüben können.
- Zitronengras-Stängel am dicken Ende ca. 3 mm abschneiden, die äußere Hülle entfernen und das untere, dicke Ende mit einem breiten Messerrücken oder Fleischklopfer leicht flachklopfen. Die Stängel mit einem Küchenfaden zusammenbinden.
Die Zwiebeln mit Schale vierteln.
Den Ingwer leicht zerquetschen, um die Säfte zu lösen.
- Die Beinscheiben und den Schweinefuss zusammen mit dem Zitronengras, den Zwiebeln, dem Ingwer, der Zimtrinde, dem Kokosblütenzucker und der Ananas in 4l kaltem Wasser zum Kochen bringen, dann die Flamme herunterdrehen und leicht köcheln lassen.
Den aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen, damit die Brühe klar bleibt.
Beim Kochen keinen Deckel auflegen!
- Für die Würzmischung Zitronengras-Stängel, Schalotten und Knoblauch fein hacken.
In einer Pfanne beide Ölsorten - wenn verwendet - auf mittlerer Stufe erhitzen, das Zitronengras, die Schalotten und den Knoblauch hinzugeben und leicht anbraten. Anschließend die Chiliflocken und eine Prise Salz hinzufügen und kurz weiter braten. Vom Feuer nehmen und in eine kleinen Schale füllen.
- Die Nudeln in lauwarmem Wasser 20 Minuten einweichen.
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, die Nudeln aus dem Einweichwasser nehmen, abtropfen lassen und in kochendem Wasser al dente kochen (siehe Anleitung auf der Packung).
Abgiessen, in einem Sieb mit kaltem Wasser gründlich abspülen und beiseite stellen.
- Nach 3 Stunden den Schweinefuß und die Zimtrinde aus dem Topf nehmen. Den Fuß in mit Eiswürfeln gekühltes Wasser legen, damit es sich nicht braun verfärbt.
Die Brühe weitere 2 Stunden kochen lassen, dann die Beinscheiben herausnehmen. In mit Eiswürfeln gekühltes Wasser legen.
Die Brühe vom Feuer nehmen, das Zitronengras und andere feste Bestandteile entfernen und die Brühe durch ein feines Sieb oder besser Mulltuch in einen Topf gießen.
Einen ½ Teelöffel der Garnelenpaste hineingeben. Umrühren und abschmecken, es darf nicht zu streng nach der Paste schmecken. Je nach Geschmack eventuell noch mehr dazugeben.
Die Suppe warmhalten.
- Das Beinfleisch aus dem kalten Wasser nehmen, mit Küchenkrepp trockentupfen, säubern, das Fett abschneiden und das Fleisch quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden.
Die Schwarte des Schweinefuß ablösen und in feine Streifen schneiden.
Pro Person eine tiefe Suppenschale vorwärmen.
- Die Bananenblüte vorbereiten wie im Rezept Bananenblütensalat unter Punkt 3 beschrieben.
Den Kohl waschen, eventuell äußere Blätter entfernen und feinraspeln.
Die Mungbohnensprossen waschen, trockenschleudern und säubern.
Die Mortadella in dünne Scheiben schneiden.
Die Bananenblütenstreifen aus dem Wasser nehmen, trocken schütteln.
Den vietnamesischen Koriander waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und feinhacken.
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Zum Servieren, die Suppe zum Kochen bringen, die Nudeln mit kochendem Wasser übergiessen und vorsichtig durchrühren, dann portionsweise auf die Suppenschalen verteilen.
Nacheinander darauf schichten:
Einige Mungbohnensprossen, 3 Scheiben Beinfleisch und etwas Schweinefuß, Kohl und Bananenblüten und 3 Scheiben Mortadella. Die kochende Brühe darübergiessen, mit etwas vietnamesischem Koriander und Schnittlauch bestreuen und servieren. Jeder Gast nimmt sich nach Geschmack etwas von der Zitronengras-Chili-Würzmischung in die Suppe.