
Okonomiyaki Osaka Style (大阪風お好み焼き)
🍳🥢 Okonomiyaki im Osaka-Stil ist Japans herzhafte Antwort auf den Pfannkuchen – sättigend, würzig, individuell. Teig, Weißkraut, Frühlingszwiebeln und Gemüse oder Meeresfrüchte werden vermengt, mit Bauchspeck belegt und auf dem Teppan goldbraun gebraten. Getoppt mit Okonomiyaki-Sauce, Mayo & Katsuobushi – pure Pfannenpower aus Osaka! 🔥🇯🇵
Damit dein Okonomiyaki innen saftig bleibt und außen schön knusprig wird: erst bei mittlerer Hitze durchgaren, dann am Ende kurz heiß anbraten. Und ganz wichtig – beim Wenden nicht zu früh, damit er nicht zerfällt. Unsere Devise: Nicht hetzen, sondern brutzeln!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Dashi Pulver im Wasser auflösen und zusammen mit dem Mehl, dem Ei, Salz, und Zucker zu einem luftigen Teig aufschlagen und anschließend in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit den Ingwer schälen und in hauchfeine Streifen schneiden. Zusammen mit dem Essig und dem Zucker in einer kleinen Schale marinieren.
- Das Noriblatt mit einer Küchenschere klein schneiden und in einem Mixer zu feinem Pulver zerkleinern.
- Den Weißkohl in feine Streifen schneiden, anschließend grob hacken. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Den Bacon in 3-4 cm breite Stücke schneiden.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals mit einer Gabel gründlich aufschlagen. Weißkohl und Frühlingszwiebeln darunter mischen.
- Eine beschichtete Pfanne mit möglichst niedrigem Rand auf mittlerer Stufe erhitzen. 2 EL Öl hineingeben und verteilen. Jetzt den kompletten Teig in die Mitte der Pfanne geben und zum Rand hin verteilen. Der Fladen sollte eine Stärke von etwa 2 cm haben.
- Jetzt den Bacon auf dem Fladen verteilen, er kann ruhig etwas überlappen. Ca. 3-5 Minuten braten, bis die Unterseite des Fladens gebräunt ist. Mit 2 Pfannenwendern jeweils von links und rechts unter den Fladen gehen und mit Schwung wenden. Jetzt die “Speckseite” ca. 3-5 Minuten braten, bis der Bacon knusprig gebräunt ist. Anschließend nochmals wenden.
- Die Oberseite mit Hilfe eines Pinsels mit Okonomiyaki Sauce bestreichen, mit dem Nori Pulver und dem marinierten Ingwer bestreuen und gitterförmig mit Mayonnaise garnieren. Zum Schluss die Katsuobushi Flocken großzügig darüber verteilen und servieren.
In jedem Bissen steckt Japans Liebe zum Detail. Danke, dass du dir Zeit genommen hast. いただきます und bis zum nächsten Kocherlebnis – Simi & Stefan