
Mutton Korma
Mutton Korma ist ein echter Klassiker der südasiatischen Küche 🍛 – zart geschmortes Lammfleisch in einer cremigen Sauce aus Joghurt, Nüssen und Gewürzen. Ob Keule, Schulter oder Halsstück – das Fleisch saugt die Korma-Aromen intensiv auf. Serviert mit Basmatireis, Naan oder Paratha wird es ein Fest für die Sinne 🌿.
Achte bei Schwarzem Kardamom auf die Herkunft: Die Kapseln aus Nepal oder Indien sind kleiner und haben ein intensiveres, rauchiges Aroma – perfekt für Korma. Kardamom aus China oder Vietnam ist oft größer, aber weniger aromatisch und kann den Geschmack verfälschen.
Beschreibung
Für die braune Zwiebelpaste, die Zwiebeln schälen, grob hacken und im Mixer zusammen mit 2 Esslöffel Wasser pürieren. Das Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren braten, bis die Zwiebelpaste hellbraun wird.
- Mit dem Joghurt und den Mandeln zusammen wieder in den Mixer geben und alles glatt pürieren. Eventuell wieder etwas Wasser hinzugeben.
- Jetzt die roten Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
Die schwarze Kardamomkapsel mit einem schweren Küchenmesser längs teilen, die grünen mit der flachen Seite des Messers quetschen.
Das Ghee in einem Wok oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen, Kardamom und die restlichen Gewürze hinzugeben und 30 Sekunden braten.- Zwiebelringe hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Das Fleisch in 3-4 cm große Würfel schneiden und zusammen mit 2 Teelöffel Salz und der Ingwer-Knoblauchpaste hinzugeben. Alles gut vermischen und 5 Minuten braten.
Kurkuma, Koriandersamen und Chilipulver in 1 Tasse Wasser einrühren, hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten braten.
- Die Zwiebel-Joghurt-Paste und das Garam Masala hinzugeben und auf kleiner Flamme noch 1 Stunde köcheln lassen.
- Zusammen mit Basmatireis oder indischem Brot servieren.