
Muslimische Ochsenschwanzsuppe aus Thailand - Sup Hang Wua (ซุปหางวัว)
Ein echtes Schmorgericht mit Seele: Diese thailändisch-muslimische Ochsenschwanzsuppe ist ein Geheimtipp, den man selbst in Thai-Restaurants selten findet 🍲. Wie bei Massaman-Curry oder Thai-Biryani stammen die Aromen aus der Küche der muslimischen Gemeinden Thailands. Der Ochsenschwanz wird in handlichen Stücken lange geschmort, bis er butterzart ist. Den Geschmack prägen trockene Gewürze wie Zimt und Kardamom – ohne viel Schnickschnack, aber mit Tiefgang und Charakter. Eine herzhafte Suppe, die wärmt, sättigt und begeistert.
Für diese Ochsenschwanzsuppe sind die richtigen Gewürze entscheidend. Du kannst schwarzen Kardamom durch 2–3 grüne Kardamomkapseln ersetzen und Cassia-Zimt durch eine Stange Ceylon-Zimt. Der Ochsenschwanz wird durch das langsame Schmoren wunderbar zart und nimmt die Aromen der Gewürze perfekt auf. Diese Suppe ist nicht nur sättigend, sondern hat auch eine wunderbare Tiefe und Charakter – ideal, um sich an kalten Tagen zu wärmen!
Beschreibung
- Den Ochsenschwanz unter fließend lauwarmem Wasser gründlich abspülen.
In einem Suppentopf mit soviel Wasser aufsetzen, dass er vollständig bedeckt ist. Das Wasser zum Kochen bringen. Kardamom, Zimt und Pfeffer hinzugeben.
Sobald das Wasser kocht, die Hitze regulieren, bis das Wasser nur noch simmert. Mit einem Schaumlöffel den Schaum abnehmen und zugedeckt 2-2½ Stunden simmern lassen, dabei immer wieder Wasser nachgießen, damit das Fleisch bedeckt ist.
- Die Zwiebel schälen und vierteln.
Die Tomaten waschen und vierteln
Die Kartoffeln schälen und in 1cm große Würfel schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen und schräg in 2-3cm große Stücke schneiden. Das Grüne separat aufbewahren.
Den Gargrad des Fleischs prüfen: Sobald sich eine Gabel leicht in das Fleisch stechen lässt, das sich auf der Oberfläche absetzende Fett vorsichtig abschöpfen und das Gemüse hinzugeben.
20 Minuten weiter simmern lassen bis die Kartoffeln weich sind.
- Den Koriander waschen und trockenschütteln, die Blätter abzupfen.
Die Chilis kleinschneiden und in eine kleine Schale geben.
Die Suppe mit Limettensaft, Fischsauce und Salz abschmecken, sie sollte leicht säuerlich und etwas salzig sein. Auf Suppenschalen verteilen, mit Koriander bestreuen und servieren. Die Chilis separat dazu reichen.
Man kann das Fleisch am Knochen servieren, leichter ist die Suppe natürlich zu essen, wenn man vor dem Servieren das Fleisch vom Knochen löst und eventuell noch zerteilt.