
Miso-Suppe mit Venusmuscheln (アサリの味噌汁)
🥣🦪 Miso-Suppe mit Venusmuscheln kombiniert rote Misopaste mit dem Aroma frischer Muscheln – einfach, aber voller Umami. Die kräftige Miso passt perfekt zu den herzhaften Meeresnoten. Basis: ein Awase-Dashi aus Kombu & Bonitoflocken. Ein schnelles Gericht mit tiefem Geschmack – purer Japan-Moment im Alltag. 🇯🇵✨
Venusmuscheln nur so lange köcheln, bis sie sich öffnen – sonst werden sie zäh. Und: Rote Miso immer zum Schluss einrühren, nicht mehr kochen lassen – so bleiben Geschmack und Nährstoffe erhalten. Für extra Tiefe: das Awase-Dashi vorher ansetzen und ziehen lassen.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Venusmuscheln gründlich säubern und in kaltem Wasser waschen.
Zusammen mit dem Dashi und dem sake in einem Topf aufsetzen und bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis die Muscheln sich öffnen. Dabei immer wieder vorsichtig umrühren.
- Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden.
- Die Muscheln mit einem Sieblöffel herausnehmen und die Brühe durch ein sehr feines Sieb gießen um eventuelle Reste von Schalen oder Sand zu entfernen.
Die Brühe zurück in den Topf geben und weiter köcheln lassen.
- Die Misopaste mit 6 EL der Brühe verrühren, soßdass sich keine Klümpchen bilden.
Die Mischung in den Topf geben, die Muscheln dazugeben, eventuell noch einmal leicht erwärmen - nicht kochen! - und eventuell mit Salz abschmecken. Zusammen mit den Frühlingszwiebeln bestreut servieren.
Dazu serviert man gedämpften Reis.
In jedem Bissen steckt Japans Liebe zum Detail. Danke, dass du dir Zeit genommen hast. いただきます und bis zum nächsten Kocherlebnis – Simi & Stefan