star

Mattar Paneer - Curry mit Erbsen und Paneer (Mattar Paneer)

Mattar Paneer ist ein cremiges, vegetarisches Curry aus Paneer und Erbsen, das in der nordindischen Küche einfach dazugehört 🥘🌿. Eine würzige Tomaten-Zwiebel-Base, zarter Paneer, süße Erbsen und eine feine Cashew-Note machen es zum perfekten Comfort Food. Ob mit Reis oder Naan – dieses Curry bringt dir ein Stück Indien direkt nach Hause ✨🍛. Am Ende unseres Rezepts findest du auch eine Anleitung, wie du Paneer ganz einfach selbst herstellen kannst.

Falls du keinen Paneer findest, kannst du Halloumi, festen Natur-Tofu oder auch Ricotta verwenden – alle nehmen die Aromen super auf. Wir braten den Paneer gern kurz an, bevor er in die Sauce kommt, so bleibt er außen goldbraun und innen weich. Selbstgemachter Paneer mit Milch und Zitronensaft ist übrigens ganz einfach und lohnt sich!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Category Icon

Kategorie

Gemüse

Time Icon

Gerichtstyp

Curry

Clock Icon

Kochzeit

35 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Tomaten
  • 2 EL Ghee
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Kashmiri Chilipulver
  • 1 TL Garam Masala Premium Garam Masala BIO: Die Seele der indischen Küche
    Premium Garam Masala BIO: Die Seele der indischen Küche
    Angebot€8,95(€223,75/kg)
  • 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 1 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • Salz nach Geschmack
  • 200 ml Wasser
  • 200 g Erbsen
  • 250 g Paneer

  • 50 g Cashewnüsse
  • 2 EL Kasuri Methi Blätter
  • 2 EL frische Korianderblätter
  • Paneer selber machen - ergibt ca. 280 g

  • 2 l Vollmilch

  • 200 ml flüssige Schlagsahne
  • 100 ml weißer Essig

  • Mulltuch oder feines Küchenhandtuch
  • Sieblöffel

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Zwiebeln schälen und fein hacken. Tomaten grob hacken.
  2. Ghee in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Kreuzkümmelsamen darin anrösten. Gehackte Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
  3. Tomaten, Kurkuma, gemahlenen Koriander, gemahlenen Kreuzkümmel, Chilipulver, Garam Masala, Ingwer-Knoblauch-Paste, Zucker und Salz unterrühren. Wasser dazugeben und alles köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen und die Gewürze gut eingebunden sind.
  4. Erbsen hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis sie gar sind.
  5. Cashewnüsse mit etwas Wasser zu einer feinen Paste mixen und vorsichtig einrühren.Paneer in Würfel schneiden und in die Sauce geben. Kasuri Methi und frische Korianderblätter untermischen und heiß servieren.

Paneer selber machen

  1. Eine Schüssel mit dem Mulltuch auslegen

  2. Die Milch in einem großen Topf langsam erhitzen und dabei regelmäßig rühren, damit sie nicht am Boden ansetzt.
  3. Kurz bevor die Milch zu kochen beginnt, die Sahne hinzugeben. Die Temperatur auf niedrigste Stufe stellen.
  4. Jetzt nach und nach mit kreisenden Bewegungen den Essig einrühren. Durch die Säure flockt die Milch vollständig aus, die festen Bestandteile trennen sich von der Molke.

  5. Den Topf vom Herd nehmen und die geronnenen Stücke vorsichtig mit dem Sieblöffel in das vorbereitete Tuch-Sieb geben und abtropfen lassen.
  6. Um den Käse zu pressen, ein passendes Gewicht (z. B. einen Topf mit Wasser) auf das Tuch legen und ca. 2 Stunden stehen lassen.
  7. Anschließend den Paneer noch 30–60 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen – so wird er schön kompakt und lässt sich gut weiterverarbeiten.

So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan