star

Kokos-Chutney und Minz-Chutney für Dosa (சட்னி)

🌿🥥 Du wirst unsere köstlichen Chutneys lieben – frisch, würzig und voller Aroma! Diese klassischen indischen Beilagen passen perfekt zu Dosas, Reisgerichten oder Pakoras. Das Kokos-Chutney ist mild & cremig, das Minz-Chutney leuchtend grün und herrlich erfrischend. Entdecke die Vielfalt indischer Würzsaucen – ein Muss zu jedem Curry! 🍛✨

Frisches Kokosfleisch ist super – aber wenn’s mal schnell gehen soll, tun’s auch TK-Kokosnuss oder ungesüßte Kokosraspel. Einfach kurz in heißem Wasser einweichen! Für das Minz-Chutney: Ein Spritzer Limettensaft bringt Frische und bewahrt das satte Grün. Einfach, aber wirkungsvoll – so lieben wir’s!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Saucen und Dips

Clock Icon

Vorbereitungszeit

180 Minuten

Clock Icon

Kochzeit

10 Minuten

Portionen

4


Zutaten

    Kokos-Chutney

  • 1 EL Chana Dal
  • 1 EL Urad Dal
  • 1 grüne Chilischote
  • 100 g frische Kokosnuss, geraspelt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 0.5 TL braune Senfsamen
  • 6 frische oder getrocknete Curryblätter
  • 2 TL Tamarind-Paste Tamarind Paste 227g
    Tamarind Paste 227g
    Angebot€3,49(€15,37/kg)
  • Minz-Chutney

  • 1 Bund Minze
  • 1 rote Chilischoten
  • 5 cm Ingwer
  • 2 EL Zitronensaft
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Prise Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 100 g Naturjoghurt

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. KOKOS-CHUTNEY
    Urad Dal und Chana Dal in einem Sieb abspülen, in eine Schale geben, mit reichlich kaltem Wasser bedecken und ca. 3 Stunden einweichen. Abgießen.
  2. Die Chilis waschen, entkernen und hacken. Das Kokosnussfleisch in kleine Stücke hacken und zusammen mit Chilis und Salz im Standmixer zu einer Paste mixen.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Dal-Mischung zusammen mit den Senfsamen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren braten, bis die Samen knistern und platzen. Die Curryblätter hinzufügen und 1 weitere Minute rührbraten, bis die Mischung bräunt.
    Dann die Kokospaste mit dem Tamarindenmark zugeben und gut vermischen. Den Chutney in eine Schale füllen und abkühlen lassen.
  4. MINZ-CHUTNEY
    Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Chili waschen, entkernen und grob in Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und grob hacken.
  5. Minzeblätter, Chili und Ingwer mit Zitronensaft, Salz und Zucker in den Standmixer geben und nicht zu glatt mixen. Alternativ einen Stabmixer verwenden.
    Zum Schluss den Joghurt gut unterrühren, in eine Schale füllen und servieren.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan