
Knuspriger Entenbraten - Originalrezept aus Hanoi (vịt nướng)
Auf unserem Spaziergang durch Hanois französisches Viertel standen wir plötzlich vor einem kleinen Straßenrestaurant, in dessen Auslage knusprig-goldbraun gebratene Enten hingen. 🦆 Spontan gingen wir hinein und bestellten das, was offensichtlich der Klassiker war: Ein sengend heißer Eisenteller, darauf knusprige Entenstücke, außen goldbraun, innen wunderbar saftig. 🔥 Natürlich bestellten wir ebenfalls – und waren im siebten Entenhimmel 🥰. Wer keine ganze Ente zubereiten möchte, nimmt einfach Entenbrust – das Ergebnis ist trotzdem ein Hochgenuss! 😋
Das Straßenrestaurant in Hanois französischem Viertel ist der perfekte Ort, um die köstliche Ente zu probieren. Wenn du keine ganze Ente zubereiten möchtest, nimm einfach Entenbrust – sie wird genauso knusprig und saftig. Serviere sie auf einem heißen Eisenteller, um den knusprigen Effekt zu maximieren. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das dich direkt in die Straßenküchen von Hanoi versetzt!
Beschreibung
- Die Ente unter fließend lauwarmem Wasser innen und außen gründlich abspülen. Mit Küchenpapier trocken tupfen und die Haut mit 1 EL Salz einreiben – es entzieht der Haut Feuchtigkeit, sodass sie beim Grillen krosser wird.
- Den Ingwer schälen und fein reiben. Schalotten schälen und fein hacken. Ingwer und Schalotten in eine Schüssel geben, je 1 EL helle und dunkle Sojasauce, Zucker, Fünf Gewürze Pulver und etwas Pfeffer (6–8 Umdrehungen mit der Pfeffermühle) hinzufügen und zu einer Marinade verrühren.
- Das Salz von der Ente abwaschen, trocken tupfen und gründlich von innen und außen mit der Marinade einreiben. Restliche Marinade in die Bauchhöhle geben und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
- Die Ente abtupfen, dabei die Haut von Ingwer- und Schalottenstückchen befreien (sie verbrennen sonst beim Grillen), rundum mit dem Öl bestreichen und mit der Brust nach oben auf ein Grillgitter legen. Eine mit heißem Wasser gefüllte Fettauffangschale auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens schieben. Das Grillgitter darüber platzieren und die Ente 15 Minuten braten.
- Dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und 15 Minuten weiterbraten. Darauf achten, dass die Fettauffangschale immer Wasser enthält.
- Die Ente wenden und auf die Brustseite legen und weitere 30 Minuten braten. Dann wieder auf die Bauchseite wenden und noch 30 Minuten braten. Die Gesamtbratzeit beträgt ca. 90 Minuten. Falls ein Thermometer vorhanden ist: Die Ente sollte eine Kerntemperatur von 70–80 °C erreichen.
- Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Die Flüssigkeit aus der Fettauffangschale in ein Gefäß gießen, das Fett abschöpfen und den Sud mit restlicher dunkler Sojasauce und restlichem Pfeffer abschmecken.
- Die Ente zerlegen, dabei das Brustfleisch auslösen und in Stücke schneiden, alle Ententeile auf eine Platte setzen und mit der Sauce servieren.
- Serviertipp
Dazu passt gegarter Jasminreis, Pak Choi aus dem Wok oder ein frischer Salat.