star

Kimchi á la Vietnam (kim chi việt nam)

Kimchi Vietnam ist eine milde, fruchtige Variante des klassischen Kimchi – zubereitet mit eingelegtem Weißkraut, Karotten und Ananas, die dem Ganzen eine runde, süßliche Tiefe verleiht. 🍍 Diese Beilage passt perfekt zu gegrillten Fleischröllchen (Nem Nuong), aber auch zu allen anderen Grillgerichten oder als frischer Kick im Bánh Mì Sandwich. Am besten einen Tag vorher zubereiten und gut gekühlt durchziehen lassen – so entfaltet es sein volles Aroma. Knackig, erfrischend und typisch vietnamesisch!

Kimchi Vietnam ist eine tolle Beilage für jedes Grillgericht! Damit der Geschmack richtig zur Geltung kommt, solltest du es einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank ziehen lassen. Die Kombination aus Ananas und Gemüse bringt eine wunderbar erfrischende Süße, die perfekt zu den herzhaften Aromen von gegrilltem Fleisch passt. Und für einen extra Kick kannst du noch ein paar frische Kräuter dazugeben!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Salate

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 0.25 Weißkohl
  • 3 Karotten
  • 0.25 Ananas
  • 6 EL Kokosblütenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 2 TL Salz
  • 2 Limetten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Vogelaugenchili
  • 3 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Mit einem Gemüsehobel das Weißkraut hauchdünn hobeln. Die Karotten schälen und mit einer Mandoline in feine Julienne hobeln (Alternativ mit dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben).
    Das Äußere der Ananas großzügig abschneiden, auch mit dem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln, den dabei austretenden Saft auffangen und alles zusammen mit dem Weißkraut und den Karotten in eine Schüssel geben.
  2. 4 EL Zucker und das Salz hinzugeben. 1 Limette darüber auspressen und mit beiden Händen gründlich vermischen, dabei den Salat kräftig kneten, das beschleunigt die Fermentation. 30 Minuten stehen lassen.
  3. Den Salat nochmals mischen, aus der Schlüssel nehmen und auspressen, die austretende Flüssigkeit weggiessen. Die Schüssel ausspülen, den Salat wieder hineingeben und mit den Händen auflockern.
  4. Die Knoblauchzehe schälen und mit der Knoblauchpresse in den Salat hineinpressen. Die Chili feinschneiden, dabei die Samen entfernen – Vorsicht! Handschuhe tragen – und zusammen mit den restlichen 2 EL Zucker und der Fischsauce dazugeben. Gut durchmischen und den Kimchi Vietnam bis zur Verwendung kühl stellen.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan