
Kara-age – Frittiertes Hähnchen (Kara Age 唐揚げ)
🍗🔥 Kara-age ist Japans knusprige Antwort auf Frittierkunst – saftig, würzig & voller Umami. Im Gegensatz zu Tempura wird das Hähnchen zuerst mariniert, dann in Reismehl gewendet und knusprig ausgebacken. Außen kross, innen zart – wie frisch vom Streetfood-Stand in Tokio. Probier’s aus – authentisch & einfach gut! 🍶🇯🇵
Für die vegane Variante einfach das Hähnchen durch kleine Blumenkohlröschen ersetzen. Kurz blanchieren, dann wie gewohnt marinieren und mit Reismehl bestäuben. Beim Frittieren schön heißes Öl verwenden – so bleibt der Blumenkohl bissfest und wird außen super knusprig.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Zusammen mit Sojasauce, Sake und Pfeffer in eine Schüssel geben und verrühren. Hähnchenstücke hineingeben und darin wenden.
- Speisestärke hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis die Masse eindickt. 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen, im Reismehl wenden und auf ein Küchengitter legen.
- Reichlich Öl in einem Frittiertopf auf 160 °C Grad erhitzen oder bis an einem hineingetauchten Holzstäbchen (Essstäbchen) kleine Blasen aufsteigen. Hähnchenstücke vorsichtig in das Öl gleiten lassen und 7 Minuten goldbraun frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronenspalten servieren.
In jedem Bissen steckt Japans Liebe zum Detail. Danke, dass du dir Zeit genommen hast. いただきます und bis zum nächsten Kocherlebnis – Simi & Stefan