
Kao Yum – Regenbogen-Reissalat (Kao Yum ข้าวยำ)
Kao Yum ist ein aromatischer Reissalat aus Südthailand mit malaiischen Wurzeln – frisch, bunt und voller Textur! 🌾 Der Reis wird traditionell mit Schmetterlingserbsentee blau gefärbt, wir nutzen hier einfach Rotkohl für den gleichen Effekt. Die Beilagen sind flexibel: Gurke, Karotten, Kräuter, alles geht! Das Dressing mit Garnelenpaste bringt Umami – für eine mildere Variante einfach mehr Fischsauce verwenden.
Kao Yum ist ein wahres Fest für die Sinne! Der bunte Reis, zusammen mit frischem Gemüse und dem würzigen Dressing, macht richtig Spaß beim Essen. Wir haben Rotkohl für den typischen blauen Reis verwendet – funktioniert genauso gut! Für eine vegane Variante ersetzt du die Fischsauce durch Sojasauce und lässt die Garnelen einfach weg. So oder so, dieser Salat ist ein echter Hingucker!
Beschreibung
- Rotkohl waschen, fein hacken, mit 2 Tassen Wasser in einen Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen. In ein Sieb abgießen und das rot gefärbte Wasser auffangen (Siebrückstände entsorgen). Etwas vom Backpulver hinzugeben und die Blaufärbung abwarten. Nach Bedarf noch etwas mehr Backpulver hinzugeben, bis das Wasser tiefblau ist.
- Jasminreis waschen, abtropfen lassen und mit dem blauen Wasser im Reiskocher oder in einem Topf nach Packungsanleitung gar kochen.
- Für das Dressing Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Zitronengras am unteren Ende kappen, am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen, die Stängel längs vierteln und anschließend quer fein hacken. Zwei Drittel davon beiseitelegen.
- Kaffirlimettenblätter in der Mitte falten, die Blattrippen herausreißen und die Blätter mit einer Schere in feinste Streifen schneiden. Zwei Drittel davon beiseitelegen. Ingwer schälen und grob hacken.
- Schalotte, Knoblauch, ein Drittel vom Zitronengras, ein Drittel Kaffirlimettenblätter, Ingwer und Fischsauce mit 100 ml Wasser in einen Mixbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. In einen Topf geben, kurz aufkochen und bei niedrigster Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei nach Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben – das Dressing sollte eine sämige Konsistenz haben. In eine Schale füllen und abkühlen lassen.
- Inzwischen für den Salat Schlangenbohnen putzen, waschen, kurz blanchieren (grüne Bohnen 1–2 Minuten blanchieren), dann in feine Röllchen schneiden. Chilis waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden.
- Garnelen in einem Blitzhacker fluffig hacken.
- Kokosraspel in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze trocken rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Thai-Basilikum waschen, trocken schütteln und in kleine Stängel teilen oder die Blätter abzupfen. Limettenhälfte in Achtel schneiden.
- Den gegarten Reis in eine Schale mit rundem Boden füllen, andrücken und auf die Mitte eines großen Serviertellers stürzen. Die Salatzutaten rund um den Reis anrichten und servieren. Das Dressing separat reichen.
- Bei Tisch vermischt man alle Zutaten mit dem Reis und träufelt nach Belieben Dressing und Limettensaft darüber. Nochmals vermischen und auf Teller verteilen.