star

Kambodschanische Reissuppe - Babor Trey (ážŸáŸŠáž»áž”ážąáž„áŸ’áž€ážšáž€áž˜áŸ’áž–áž»áž‡áž¶)

🍚 Reissuppe – in Kambodscha der ideale Start in den Tag! Ob mit Fisch, Fleisch, Pilzen oder frischen KrĂ€utern – diese sĂ€mige, warme Schale ist magenschonend, sĂ€ttigend und einfach wohltuend. Je nach Gusto: cremig gekocht oder mit Biss. Ein ehrliches Comfort Food – fĂŒr morgens oder abends. ❀

Wir lieben Congee als Resteverwerter! Einfach ĂŒbrig gebliebenen Reis mit BrĂŒhe aufkochen und je nach Vorrat verfeinern – mit gebratenen Pilzen, Ei, frischen KrĂ€utern oder einem Spritzer Sesamöl. Wenn du es besonders cremig magst, etwas lĂ€nger köcheln lassen – ideal fĂŒr kalte Tage oder einen sanften Start in den Morgen.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Kambodschanisch

Category Icon

Kategorie

Fisch

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 1 StĂŒck Galgant, daumengroß
  • 1 StĂ€ngel Zitronengras
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 500 g FischgrĂ€ten und Fischabfall vom FischhĂ€ndler
  • Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium QualitÀt
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 TL KokosblĂŒtenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
    BIO KokosblĂŒtenzucker 100g
    BIO KokosblĂŒtenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 200 g festes Fischfilet vom Weißfisch (Steinbeisser, Wels, Kabeljau)
  • 300 g Jasminreis
  • 3 Langer Koriander
  • 1 Limette
  • 2 EL frittierte Schalotten
    Fertigprodukt nach Belieben
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer, grob gestoßen
    hocharomatisch in Premium QualitÀt
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Den Galgant schÀlen und in dicke Scheiben schneiden.
    Das Zitronengras an beiden Enden kappen, das Ă€ußere Blatt entfernen und mit einem schweren KĂŒchenmesser platt klopfen, damit sich das Aroma besser entfalten kann.
    Den Knoblauch schÀlen und ebenfalls platt klopfen.
    Die Zwiebel schÀlen und vierteilen.
    Die FischgrĂ€ten grĂŒndlich unter fließend kaltem Wasser abspĂŒlen.
    In einem Topf 1 Esslöffel Öl bei auf mittlerer Stufe erhitzen, die GrĂ€ten hineingeben und kurz anschwitzen.
    Galgant, Zitronengras, Knoblauch und Zwiebel und 1 Liter kaltes Wasser hinzugeben.
    Langsam zum Köcheln bringen, dabei immer wieder den aufsteigenden Schaum abschöpfen.
    Den Palmzucker und 2 Esslöffel Fischsauce hinzugeben und 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    Die Fischfond durch ein Sieb in einen weiteren Topf gießen.
  2. Den Fischfond wieder zum Kochen bringen.
    Den Fisch unter kalt fließendem Wasser abspĂŒlen und trockentupfen. In den kochenden Fond hineingleiten lassen, anschliessend den Topf vom Feuer nehmen. 6-8 Minuten ziehen lassen, bis der Fisch gar ist.
    Den Fisch mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf einen Teller legen und grob mit den Fingern zerteilen.
  3. Den Reis mehrmals mit kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist. In einem Sieb abtropfen lassen.
    Den Reis in den Fond geben und langsam erhitzen, es darf nur leicht köcheln.
    Dabei ab und zu mit einem Holzspatel umrĂŒhren.
    20-30 Minuten köcheln lassen, die Reiskörner sollten weich sein und können auch ruhig verkocht sein. Die Suppe sollte eine sÀmige Konsistenz haben. Falls sie zu dick wird, noch etwas Wasser zugeben.
    Abschmecken mit Salz und Fischsauce.
    Zum Schluss den Fisch hineingeben und vorsichtig umrĂŒhren.
  4. Den Langen Koriander waschen, trockenschĂŒtteln und quer in feine Streifen schneiden.
    Die Limette in Achtel schneiden.
    Zum Servieren die Suppe mit frittierten Schalotten, grob gestoßenem Pfeffer und dem Langen Koriander bestreuen.
    Fischsauce, Chilis und Limettenschnitze separat dazu servieren.
Kambodschas KĂŒche erzĂ€hlt Geschichten – danke, dass du mitgekocht hast. ážŸážŒáž˜ážąážšáž‚áž»ážŽ (SĂŽm aukun), Simi & Stefan