star

Kachumber Salat mit Gurke, Tomate und Zwiebel ()

Kachumber ist der perfekte Frischekick zur würzigen indischen Küche 🥗 – leicht, knackig und voller Aroma. Tomaten, Gurken und Zwiebeln treffen auf Koriander, Minze und Kreuzkümmel. Zitronensaft bringt Säure 🍋, Chili sorgt für Schärfe 🌶️. Frisch, schnell & perfekt zu jedem Curry!

Kachumber schmeckt am besten, wenn du ihn kurz vor dem Servieren zubereitest – so bleibt alles schön knackig. Wenn du magst, gib noch ein paar geröstete Senfkörner in heißem Öl dazu – das bringt einen Hauch Südindien auf deinen Teller und hebt den Geschmack auf ein neues Level.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Salate

Clock Icon

Kochzeit

20 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 2 rote Zwiebel
  • 2 Salatgurken
  • 2 kleine grüne Chilischoten
  • 0.25 Bund Minze
  • 0.25 Bund Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen, zerstoßen
  • 2 EL weißer Essig
  • Saft einer Zitrone
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 2 große reife Tomaten

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Die Gurke gründlich waschen, längs in Achtel schneiden und in kleine Würfel schneiden. Die Chili ebenfalls waschen und in dünne Ringe schneiden.
  2. Kräuter waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
  3. Zwiebel, Gurke, Kräuter, Chilischoten, Kreuzkümmel, Essig und Zitronensaft in eine Schüssel geben.
  4. Mit einer großzügigen Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
  5. Mit den Händen Zwiebeln, Gurken, Kräuter und Gewürze leicht kneten, um den Saft der Zwiebeln freizusetzen.
  6. Tomaten waschen und in fein würfeln, dann vorsichtig unterheben, sodass sie ihre Form behalten.
  7. Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz und schwarzem Pfeffer nachwürzen.Salat servieren und genießen.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan