
Gegrilltes Schweinefleisch - Bun Cha
Bún Chả ist Hanois ikonisches Streetfood: kleine gegrillte Frikadellen aus Schweinefleisch, gewürzt mit Karamellsauce und Schnittlauch, über Holzkohle gegrillt und serviert mit Reisnudeln, frischen Kräutern und einer Dip-Sauce aus Limette und Papaya. 🥢 Der Duft allein weckt Sehnsüchte – wie der Dichter Thach Lam schwärmte: „Ein Hauch des Grillgeruchs ist genug, um den Poeten in einem zu wecken…“ Am besten genießt du Bún Chả noch heute an einem kleinen Straßenstand in Hanoi – oder mit diesem Rezept direkt bei dir zu Hause. Tradition, Geschmack, Poesie in jeder Schale.
Das Schweinehackfleisch sollte in jedem Fall aus Bauchfleisch bestehen, denn nur so kommt man der saftigen Konsistenz und dem Aroma des Originals am nächsten. Für die Karamellsauce gib 100 g Zucker in einen kleinen Topf und lass ihn langsam karamellisieren, bis er goldbraun ist. Vorsichtig 50 ml Wasser hinzufügen, umrühren und die Sauce 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. So gelingt dir die perfekte Karamellsauce!
Beschreibung
- Den Schweinebauch quer zur Faser in dünne, ca. 2-3mm dicke Scheiben schneiden, diese nochmals teilen, es sollten ungefähr 4x4cm große Scheiben entstehen.
Die Schalotten schälen und fein hacken, den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
2 Schüsseln für das Fleisch bereitstellen. Die Schalotten und den Schnittlauch darauf verteilen. Je 5 Esslöffel Fischsauce , 5 Esslöffel Karamellsauce, 2 Esslöffel Zucker, ½ Teelöffel Pfeffer in jede Schale geben.
In eine Schale das Hackfleisch und in die andere die Fleischscheiben geben und alles gründlich vermischen. Mindestens 3 Stunden abgedeckt im Kühlschrank marinieren.
- In der Zwischenzeit die grüne Papaya waschen und schälen, längs zerteilen, die Kerne entfernen und längs zwei Streifen mit knapp 1cm Durchmesser herausschneiden. Diese dann quer mit dem Sparschäler in dünne Scheibchen schneiden. Die restliche Papaya kann man für einen Papaya-Salat verwenden.
Die Karotte schälen und längs halbiert quer in dünne Scheibchen schneiden. Beides mit etwas Zucker und Salz eine halbe Stunde marinieren. Anschließend herausnehmen und ausdrücken.
- Die Nuoc Cham in einer Schüssel mit 500ml Wasser verdünnen, die Karotten und Papaya dazugeben und vermischen.
Einen Holzkohlen- oder Elektrogrill vorheizen.
- Die Reisnudeln nach Packungsangabe kochen, abgiessen und abkühlen lassen. Nicht kalt abbrausen, sie müssen zusammenkleben.
- Den Salat zerteilen, waschen und trockenschütteln, große Blätter zerteilen.
Die Kräuter waschen und trockenschütteln, dicke Stängel abschneiden, bzw. Blätter abzupfen.
Die Chilis waschen und kleinschneiden.
- Jetzt die marinierten Fleischscheiben in einer dünnen Lage in ein Grillgitter legen.
Aus dem Hackfleisch kleine Frikadellen formen und ebenfalls in ein Grillgitter legen.
Über starkem Holzkohlenfeuer direkt über der Glut von beiden Seiten grillen.
- Die kalten Reisnudeln mit einer Küchenschere in 2cm dicke Stücke schneiden.
Auf einer Platte die Nudeln, Kräuter und Salatblätter anrichten, auf einer zweiten das heiße Fleisch, die Schüssel mit der Sauce und pro Person eine Ess-Schale dazustellen.
Man schöpft sich seine Schale halbvoll mit der Sauce, gibt Nudeln hinzu, das heiße Fleisch und obenauf Salat und Kräuter, evtl. noch etwas feingeschnittene Chilis.