star

Gedämpfter Fisch mit Sojasauce und Ingwer - Plaa Neung See Ew (ปลานึ่งซีอิ๊ว)

Gedämpfter Fisch mit Sojasauce und Ingwer ist ein leichtes, elegantes Gericht, das den feinen Eigengeschmack des Fisches perfekt zur Geltung bringt 🐟. Dieses Rezept stammt ursprünglich von chinesischen Einwanderern in Thailand – erkennbar an der schonenden Garmethode des Dämpfens und der typischen Würzung mit Sojasauce und frischem Ingwer. Der Fisch bleibt zart und saftig, die Aromen rein und ausgewogen – ein Klassiker, der durch seine Schlichtheit überzeugt und immer passt.

Für die perfekte Zubereitung empfehlen wir die Verwendung eines Dampfgarofens. Falls du keinen hast, findest du in Asia-Märkten preiswerte Aluminiumtöpfe zum Dampfgaren. Natürlich funktioniert auch ein normaler Dämpftopf. Wenn du den Fisch als Kotelett oder Filet dämpfst, verkürzt sich die Dämpfzeit auf nur 5-6 Minuten – so bleibt der Fisch besonders zart und saftig!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Thailändisch

Category Icon

Kategorie

Fisch

Time Icon

Gerichtstyp

Gedämpftes

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 6 getrocknete Shiitake Pilze
  • 4 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • 1 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 ganzer Fisch (Dorade, Wolfsbarsch o.ä.), ausgenommen und entschuppt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 daumengroßes Stück Ingwer
  • 0.5 Bund Selleriekraut
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Hühnerbrühe aus Hühnerfond Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die getrocknete Shiitake-Pilze in kaltem Wasser 1 Stunde quellen lassen. Das Einweichwasser anschließend weggiessen und die Pilze 15 Minuten in Wasser köcheln, wobei sie knapp bedeckt sein sollten. 1 Esslöffel Sojasauce, eine Prise Salz und Zucker hinzufügen.
  2. Den Fisch gründlich innen und außen unter fließend kaltem Wasser abspülen. Mit Küchenkrepp trockentupfen und auf ein Schneidebrett legen.
    Den Fisch mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten mit mehreren Schnitten quer einschneiden. Die Schnitte sollten vom Kopf beginnend im Abstand von 2cm bis zur Schwanzflosse gehen und bis zur Mittelgräte reichen, ohne diese zu durchtrennen.
    Damit erreicht man ein gleichmässigeres Garen des Fisches.
  3. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren und mit der flachen Seite eines schweren Küchenmessers leicht zerdrücken.
    Den Ingwer schälen und in feine Stifte schneiden.
    Den Sellerie waschen und grob hacken, dabei einige Blättchen zur Dekoration beiseite legen.
    Die Frühlingszwiebeln an beiden Enden kappen, in 4 cm lange Stücke schneiden. Diese quer in feine Streifen schneiden.
  4. 4 Esslöffel Sojasauce, 4 Esslöffel von dem Pilzsud und die Hühnerbrühe über den Fisch gießen.
    Die Pilze aus dem restlichen Sud nehmen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Knoblauch, dem Ingwer, dem Sellerie und den Frühlingszwiebeln über den Fisch geben.
    Den Dampfgarer aufheizen und die Schale mit dem Fisch hineingeben. Je nach Größe zwischen 12-18 Minuten dämpfen. Der Fisch ist gar, wenn das Fleisch hinter dem Kopf, an der dicksten Stelle, eine opak-weiße Farbe hat.
    Die Schale - Vorsicht, heiß! - aus dem Dampfgarer nehmen, mit den restlichen Sellerieblättern bestreuen und servieren. Dazu reicht man gedämpften Jasminreis.
Lass dich vom Duft Thailands verzaubern – und denk beim ersten Löffel an die Garküchen Bangkoks. Mit Liebe gekocht – von dir, mit uns. Sawasdee, Simi & Stefan