
Gebratener Reis mit Garnelen und grünem Spargel aus dem Wok (揚州炒飯)
🍤 Gebratener Reis nach Yangzhou-Art ist ein echter Klassiker der chinesischen Küche – schnell gemacht, würzig und wunderbar wandlungsfähig. In dieser Variante mit Garnelen und grünem Spargel bringt er Frische und Biss auf den Teller. Gebraten im Wok oder in der Wokpfanne entsteht ein leichtes, aromatisches Gericht – ideal als Hauptgang oder Beilage.
Reis vom Vortag ist ideal – locker, trocken und perfekt zum Braten. Wenn’s spontan sein soll: Frisch gekochten Reis auf einem Blech ausbreiten, abkühlen lassen und kurz einfrieren. Für extra Aroma: etwas Sesamöl oder unser Wok-Gewürz am Schluss unterheben. Einfach, schnell, richtig gut.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Den Spargel schälen und in 3 Zentimeter lange Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die getrockneten Garnelen 10 Minuten in warmes Wasser legen, anschließend herausnehmen, abtropfen lassen und grob hacken.
Das Ei in eine Schale aufschlagen und verquirlen.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
Alle Zutaten griffbereit neben den Herd stellen. Wok und Wokwender bereitlegen.
- Einen Wok ohne Zugabe von Öl auf höchster Stufe aufheizen, bis er beginnt zu rauchen. Sobald ein Wassertropfen innerhalb 1-2 Sekunden verdampft ist der Wok heiß genug.
Jetzt 4 Esslöffel Öl hineingeben und den Wok kurz schwenken, damit es sich gut verteilt.
Die frischen Garnelen hineingeben und 1 Minute kurz durchschwenken, damit sie rundum Farbe annehmen, aber nicht durchgegart sind. Die Garnelen herausnehmen und auf einen Teller legen.
- Den Wok wieder aufheizen, 2 Esslöffel Öl hineingeben, durch Schwenken verteilen und den Knoblauch, die getrockneten Garnelen und den Spargel hinzugeben. 2 Minuten unter ständigen Rühren wokbraten.
Jetzt den gekochten Reis zerbröseln und in den Wok geben. Mit dem Wokwender ständig rühren und wenden, dabei alle Klumpen zerkleinern. Salzen und pfeffern. Die Garnelen hinzugeben und untermischen.
Sobald der Reis gleichmäßig glänzt, ihn an den Rand des Woks schieben und in die freiwerdende Bodenfläche das verquirlte Ei gießen. Stocken lassen, mit dem Wokwender zerkleinern und unter den Reis mischen.
Jetzt den Reis auf dem Herd 1-2 Minuten stehen lassen und nicht mehr umrühren, damit er am Boden des Woks etwas karamellisieren kann. Das gibt dem fertigen Gericht sein typisches Aroma. Vorsicht allerdings, dass er nicht verbrennt.
Kurz vor dem Servieren die Sojasauce unterheben und nochmals vermischen. Eventuell noch mit etwas Sojasauce abschmecken.
Zum Schluss nochmals durchmischen, mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
Chinas Küche ist so vielfältig wie ihre Regionen – und jedes Rezept erzählt seine eigene Geschichte. Danke, dass du mit uns gekocht hast. 再见 (Zàijiàn) aus deiner Küche – Simi & Stefan