
Garnelen Curry aus Malaysia mit Tamarinde (Udang Assam Pedas)
🍤 Udang Assam Pedas ist ein scharf-säuerliches Garnelencurry aus Malaysia – kräftig im Geschmack und ganz ohne Öl zubereitet. „Assam“ bedeutet sauer, „Pedas“ scharf – genau das bringt dieses Gericht auf den Punkt. Mit Tamarinde, Zitronengras, Kurkuma und Belacan entsteht ein intensives Curry, das auch mit Fisch als Ikan Assam Pedas bekannt ist. 🍋🔥
Der Schlüssel zu einem guten Assam Pedas ist das Tamarindenwasser, das dem Curry die charakteristische Frische verleiht. Achte darauf, es zum Schluss zuzugeben und nicht zu früh mitkochen zu lassen. Falls du Belacan nicht findest, kannst du es durch thailändisches Kapi ersetzen – so bleibt der Geschmack intensiv und authentisch. Serviere es mit Reis oder als Teil eines Nasi Lemak für das perfekte Mahl!
Beschreibung
- Die getrockneten, roten Chilis mit einer Küchenschere aufschneiden und die Kerne entfernen. In warmem Wasser einweichen.
Die frischen Chilis aufschneiden, die Kerne entfernen und kleinschneiden. Dabei am besten Küchenhandschuhe tragen.
Die Schalotten schälen und grob hacken.
Das Zitronengras am unteren Ende kappen und am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen. Den Stängel längs vierteln und anschließend quer fein hacken.
Das Tamarindenmark mit 4 EL Wasser verrühren.
Alles zusammen mit dem Kurkumapulver, der Garnelenpaste, 1 TL Salz, 1 Esslöffel Zucker, 800ml Wasser und der Hälfte des Tamarindenwassers in einen Mixer geben und zu einer feinen Paste pürieren.
Die Paste in einem Topf zum Kochen bringen und 15 Minuten auf kleinster Hitze simmern lassen.
- Die Garnelen abspülen und anschließend dazugeben. Weitere 10 Minuten simmern lassen, bis die Garnelen gegart sind. Mit dem restlichen Tamarindenwasser eventuell noch nachsäuern.
Entweder als Gericht zusammen mit gedämpftem Jasminreis servieren oder innerhalb eines Nasi Lemak.