star

Frittierter Tofu mit Kurkuma und frischem Dill (Chả cá lã vọng chay)

Cha Ca La Vong ist ein echter Klassiker aus Hanoi – und mit Tofu statt Fisch wird daraus eine vegane Variante, die begeistert! 🌿 Frischer Tofu wird in Mehl, Kurkuma und Fünf-Gewürze-Pulver gewendet, knusprig frittiert und mit sautierten Frühlingszwiebeln und frischem Dill serviert. Dazu gibt’s einen Salatteller und eine vegane Nuoc Cham – für das volle Streetfood-Erlebnis. Dieses Gericht steht dem Original in nichts nach – im Gegenteil: pflanzlich, kräftig, eigenständig und richtig lecker. So schmeckt vegane Küche auf vietnamesisch! 🍴

Für diese vegane Version von Cha Ca La Vong kannst du den Tofu nach Belieben würzen und frittieren. Die Mischung aus Mehl, Kurkuma und Fünf-Gewürze-Pulver sorgt für einen intensiven Geschmack und eine schöne Farbe. Der frische Dill und die sautierten Frühlingszwiebeln bringen die nötige Frische und Tiefe. Mit der veganen Nuoc Cham und einem frischen Salat hast du ein richtig leckeres Streetfood-Erlebnis!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Frittiertes

Clock Icon

Kochzeit

35 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 1 kleiner Salatkopf
  • 2 Stück Stängel Thai-Basilikum
  • 4 Stück Stängel Koriander
  • 200 g Reis-Bandnudeln
    feinste Reisnudeln ohne Zusätze
    Reis-Bandnudeln – Banh Pho 400g
    Reis-Bandnudeln – Banh Pho 400g
    Angebot€4,49(€11,23/kg)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Dill
  • 400 g fester Tofu
  • 4 EL Speisestärke
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 0.5 TL 5-Gewürze-Pulver
    nach einem Rezept aus China eigens für uns entwickelt
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Angebot€7,95(€198,75/kg)
  • Salz
  • 500 ml Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 2 EL gerösteter Sesam Gerösteter Sesam, weiss
    Gerösteter Sesam, weiss
    Angebot€3,95(€41,58/kg)
  • 200 ml Nuoc Cham Chay

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Salat in Blätter zerteilen, waschen und trocken schütteln. Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Alles vermischen und auf einem Teller anrichten.
  2. Reisbandnudeln nach Packungsanleitung kochen. In ein Sieb abgießen, unter fließendem Wasser abspülen, um die Stärke zu entfernen, und abtropfen lassen.
  3. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, quer in 6 cm lange Stücke schneiden und diese längs vierteln. Dill waschen und die dicken Stiele entfernen.
  4. Den Tofublock erst horizontal halbieren und dann längs und quer in vier gleich große Stücke schneiden. Die einzelnen Stücke diagonal teilen, sodass 16 Dreiecke entstehen. Mit Küchenpapier trocken tupfen.
  5. Öl in einem Frittiertopf oder einer Fritteuse auf 180 °C Grad erhitzen, dabei mit einem Holzstäbchen die Temperatur testen – sie ist hoch genug, wenn kleine Bläschen am Holz aufsteigen.
  6. Speisestärke, Kurkuma, Fünf-Gewürze-Pulver und ½ TL Salz in einer Schale gut vermischen. Die Tofustücke in der Stärkemischung gründlich wenden, sodass sie rundum damit bedeckt sind. Dann portionsweise vorsichtig mit einem Sieblöffel ins heiße Öl gleiten lassen. Vorsicht, Spritzgefahr! Darauf achten, dass die Tofustücke nicht aneinanderkleben, sollte es doch passieren, warten, bis sie fertig frittiert sind, erst dann trennen. Wenn sie goldbraun sind, mit dem Sieblöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. 4 EL vom heißen Öl in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Zuerst die Frühlingszwiebeln 2 Minuten braten, anschließend den Dill hinzugeben und 1 weitere Minute unter Rühren braten.
  8. Die Nudeln mit kochendem Wasser übergießen, dabei mit Stäbchen auflockern. Auf Essschalen verteilen. Darauf den frittierten Tofu mit Frühlingszwiebeln und Dill verteilen. Mit Erdnüssen bestreuen und zusammen mit Salat und Dip servieren.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan