star

Frittierte Garnelen mit grünem Reis (TÔM CHIÊN CỐM)

Frittierte Garnelen sind bekannt – doch in grünem, jungem Reis (Cốm) paniert, werden sie zu einer nordvietnamesischen Spezialität. 🍤 Der grüne Reis, leicht nussig und duftend, sorgt für eine besonders knusprige Textur und ein ganz neues Geschmackserlebnis. Erhältlich ist er in gut sortierten Asia-Märkten. Abgerundet wird das Gericht durch eine fruchtige Orangensauce, die Frische und Leichtigkeit ins Spiel bringt. Eine kreative Kombination aus Tradition und feiner Raffinesse, die überrascht und begeistert.

Das Besondere an diesem Gericht ist der grüne Reis (Cốm), der den Garnelen eine knusprige, fast nussige Textur verleiht. Wenn du den Reis im Asia-Markt findest, unbedingt zugreifen – er macht den Unterschied! Die Orangensauce sorgt für eine frische und fruchtige Note, die wunderbar mit den Garnelen harmoniert. Dieses Gericht kombiniert Tradition und Raffinesse und wird sicher zum Highlight!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Meeresfrüchte

Time Icon

Gerichtstyp

Frittiertes

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 12 Garnelen, roh, ungeschält, TK
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 3 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 2 Orangen
  • 1 TL Zucker
  • 0.5 TL Speisestärke
  • 1 Ei
  • 3 EL Weizenmehl
  • 200 g grüner Reis
  • 400 ml Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 Vogelaugenchili

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Schale und Köpfe der Garnelen entfernen, dabei den Schwanz aber daranlassen. Gründlich unter fliessend kaltem Wasser waschen.
    Mit einem scharfen Messer vorsichtig längs teilen, aber am Schwanz zusammenlassen, um sie dann in der Art eines Schmetterlings aufzuklappen. Dabei den Darm entfernen. Mit einem breiten Messer vorsichtig plattdrücken.
    Mit 1 EL Fischsauce und dem gemahlenen Pfeffer 15 Minuten auf einem flachen Teller marinieren.
  2. In der Zwischenzeit die Orangensauce zubereiten: Die Orangen auspressen, den Saft durch ein Sieb giessen und mit 1 EL Fischsauce, feingemahlenem Pfeffer und einem TL Zucker aufkochen und etwas einkochen lassen. Mit dem dem in Wasser gelösten Maisstärke abbinden. Abschmecken.
  3. Das Frittieröl in einer hohen Pfanne oder besser einer Fritteuse auf 180 Grad erhitzen, man erkennt es wenn ein eingetauchtes Holzstäbchen kleine Bläschen wirft.
  4.  

  5. Das Weizenmehl und den grünen Reis jeweils auf auf einen flachen Teller schütten.
    Das Ei auch auf einem flachen Teller verschlagen.
    Die Garnelen aus der Marinade abtropfen lassen, einzeln erst in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln und anschliessend in Ei wenden. Auf den Teller mit dem grünen Reis legen und von allen Seiten mit Reis bedecken.
    Vorsichtig die Garnelen ins Frittierfett gleiten lassen und ca. 1-2 Minuten ausbacken. Der Reis sollte hellbraun sein.
    Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Die Garnelen servieren, die Orangensauce als Dip dazu reichen.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan