star

Fisch-Curry mit Lao-Whiskey (ທອດກ້ວຍໂຮຍຫນ້າຖົ່ວຫມາກມ່ວງຫິມມະພານ. ກັບຊອສຫມາກຂີ້ຫູດ)

🐟 Frittierter Fisch mit knackigem Gemüse in einer aromatischen Curry-Paste, verfeinert mit Lao-Whiskey. Dieser Reisschnaps ist ein Grundnahrungsmittel in Laos und sorgt für ein einzigartiges Aroma. Pur oder mit Honig und Früchten genossen, bringt er das gewisse Etwas. Für europäische Gaumen kannst du Lao-Whiskey einfach durch Sake oder Grappa ersetzen. 🍶✨

Lao-Whiskey verleiht dem Gericht seine besondere Note, ist aber sehr vielseitig. Wenn du keinen hast, funktionieren Sake oder Grappa als Ersatz super. Vermeide exotische Zusätze wie Skorpione, die in Laos beliebt sind, aber hierzulande eher ungewöhnlich. So bleibt das Gericht authentisch und lecker – ohne Überraschungen!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Laotisch

Category Icon

Kategorie

Fisch

Time Icon

Gerichtstyp

Curry

Clock Icon

Kochzeit

45 Minuten

Portionen

4


Zutaten

    Curry Paste

  • 2 Zitronengrasstängel
  • 20 g Galgant
  • 20 g Ingwer
  • 2 Schalotten
  • 2 rote Vogelaugenchilis
  • Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 Messerspitze Chili- oder Paprikapulver
  • 2 Lao-Whiskey oder einen anderen Reisschnaps*
  • 200 ml Hühnerbrühe aus Hühnerfond Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 4 Kaffirlimettenblätter
  • Weitere Zutaten

  • 2 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 300 g Fischfilet vom Wels, Tilapia oder Steinbeisser
  • 2 EL Weizenmehl
  • Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
  • 2 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • Salz

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Zuerst die Currypaste zubereiten:
    Das Zitronengras am unteren Ende Kappen und am oberen ein Drittel abschneiden. Die äußeren Blätter entfernen. Den Stängel längst vierteln und anschliessend quer fein hacken.
    Den Galgant und den Ingwer schälen, in Scheiben und dann in Stifte schneiden. Diese fein hacken.
    Die Schalotten schälen und fein hacken.
    Die Chilis aufschneiden, entkernen und klein schneiden.
    Alles zusammen nacheinander in einen Mörser geben und zu einer Paste zerstampfen. Schneller geht’s im Blitzmixer, dabei eine halbe Tasse Wasser zugeben.
    In einer Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen, die Currypaste hineingeben und bei mittlerer Hitze braten. Falls sie im Blitzmixer zerkleinert wurde, dauert es länger, da das Wasser erst verdampfen muss.
    Solange braten, bis sie trocken und krümelig wird, bzw. das Öl sich wieder abscheidet. Das dauert ca. 6-8 Minuten. Vorsicht, sie darf nicht verbrennen!
    Jetzt das Chilipulver unterrühren und ein Schnapsglas 0,2cl Lao-Whiskey dazugeben. Kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampft.
    Die Hühnerbrühe und 2 Kaffirlimettenblätter dazugeben, gut umrühren und die Pfanne zur Seite stellen.
  2. ">Die Kartoffeln schälen und in 2cm große Würfel schneiden. Mit Küchenkrepp trockentupfen.
    Die Karotten schälen und ebenfalls würfeln.
    Die Zwiebel schälen und vierteln.
    Die restlichen Kaffirlimettenblätter in der Mitte falten und die Blattrippe herausreissen. Mit einer Küchenschere in feine Streifen schneiden.
    Den Fisch unter fließend kaltem Wasser abwaschen, trockentupfen un din 2cm große Würfel schneiden.
    Einen flachen Teller mit dem Mehl bereitstellen.

  3. In einem Frittiertopf das Öl erhitzen bis an einem hineingetauchten Holzstäbchen (Eßstäbchen) kleine Blasen aufsteigen.
    Mit einem Schaumlöffel zuerst die Kartoffeln hineingeben und frittieren.
    Nach 3 Minuten die Karotten und die Zwiebeln hinzugeben. Weitere 3 Minuten frittieren, dann das Gemüse herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Jetzt die Kaffirlimettenblätterstreifen mit dem Schaumlöffel kurz frittieren und dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  4. Die Fischstücke in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln und ebenfalls in das heiße Frittierfett geben.
    2 Minuten frittieren, herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  5. Das Gemüse und den Fisch in die Pfanne mit der Currypaste geben, auf kleiner Flamme erhitzen und leicht köcheln lassen.
    2 Esslöffel Fischsauce dazugeben, eventuell mit Salz abschmecken, mit den frittierten Kaffirlimettenblätterstreifen bestreuen und servieren.
Laos liebt es leise – aber voller Geschmack. Danke, dass du dich auf dieses feine Kocherlebnis eingelassen hast. Khob chai lai lai, Simi & Stefan