star

Eierblumensuppe aus Taiwan - Dan Hua Tang (蛋花湯)

🍲 Eierblumensuppe ist ein echter Klassiker der chinesischen Küche – simpel, schnell gemacht und einfach wohltuend. Aus Hühnerbrühe und frischen Eiern entsteht eine seidig-zarte Suppe, die nicht nur bei Erkältung oder Erschöpfung gut tut, sondern auch perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch ist. Beste Brühe und Eier aus guter Haltung machen dieses einfache Gericht zu einem echten Wohlfühlerlebnis. 🥚✨

Die Eierblumensuppe lebt von ihrer Einfachheit – achte deshalb darauf, wirklich gute Zutaten zu verwenden. Frische Eier aus guter Haltung und eine hochwertige Brühe sind das A und O, um den vollen Geschmack herauszuholen. Diese Suppe eignet sich nicht nur, wenn du dich schlapp fühlst, sondern auch als schnelles, leichtes Gericht für zwischendurch!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Taiwan

Category Icon

Kategorie

Huhn

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

20 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 3 getrocknete Shiitake Pilze Shiitake Pilze, ganz 100g
    Shiitake Pilze, ganz 100g
    Angebot€6,95(€69,50/kg)
  • 1.2 L Hühnerbrühe aus Hühnerfond Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • Salz
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Stück Ingwer, daumengroß
  • 2 Eier
  • Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Pilze in heißem Wasser 30 Minuten einweichen.
    Die Hühnerbrühe in einem Topf erhitzen. 1 Esslöffel Sojasauce hinzugeben und mit Salz abschmecken. Auf kleiner Hitze simmern lassen.
  2. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Röllchen schneiden.
    Den Ingwer schälen und fein stifteln.
    Die Pilze in feine Streifen schneiden.
    Alles in Brühe geben.
  3. Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und leicht verrühren.
    Die Eier vorsichtig in die heiße Brühe gießen, dabei langsam mit einem Holzstäbchen oder einer Gabel die Brühe umrühren. Entscheidend ist die Geschwindigkeit des Gießens und Rührens: Gießt man zu schnell, klumpt das Ei, rührt man zu schnell, wird die Brühe trüb. Das Ei soll zu feinen Streifen gerinnen.
    Mit Pfeffer bestreuen und servieren.
Streetfood-Perfektion aus Taiwan – knusprig, würzig, anders. Danke, dass du dich drauf eingelassen hast. Xièxiè und bis bald, Simi & Stefan