star

Curry Nudeln aus Mandalay - Mont Di (ဟင်းခေါက်ဆွဲ)

Mont Di 🍜 ist ein traditionelles Nudelgericht aus Mandalay 🇲🇲, tief verwurzelt in der burmesischen Küche. Dicke Reisnudeln treffen auf geröstetes Kichererbsenmehl und duftendes Schalottenölintensiv, warm und sättigend. Dazu gibt’s mildes Hühnercurry und eine klare Hühnersuppe mit Fischbällchen. Ein Gericht voller Kontraste – perfekt für besondere Momente!

Wir lieben den Mix aus cremig, klar und würzig. Unser Tipp: Schalottenöl selbst machen – langsam goldbraun braten und abseihen. Der Duft allein bringt dich schon nach Mandalay! Und: Das Kichererbsenmehl vorher leicht anrösten – das gibt Tiefe und ein nussiges Aroma.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Burmesisch

Category Icon

Kategorie

Huhn

Time Icon

Gerichtstyp

Curry

Clock Icon

Kochzeit

40 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 200 g Hähnchen ohne Knochen (vorzugsweise Schenkel oder Brüste)
  • 2 TL Hühnerfond
    Hühnerfond aus reinem Hühnerfleischextrakt ohne Zusätze
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 1 Stück Ingwer, daumengroß
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
  • 4 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Speiseöl
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 0.25 TL Kurkumapulver
  • 1 TL mildes Paprikapulver
  • 100 g Fischfilet vom Weißfisch (Kabeljau, Heilbutt oder Wels)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 400 g Reis-Vermicelli Vermicelli Glasnudeln 100g
    Vermicelli Glasnudeln 100g
    Angebot€1,39(€13,90/kg)
  • 2 EL Speiseöl
    hocharomatisch in Premium Qualität
  • 1 EL Kichererbsenmehl
  • 3 EL frittierte Schalotten
    Fertigprodukt nach Belieben
  • 1 hartgekochtes Ei
  • 1 Bund Koriander

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Den Ingwer und 1 Knoblauchzehe schälen und flachklopfen.
    2 Schalotten schälen und vierteln
    Für die Hühnerbrühe den Hühnerfond in kochendem Wasser auflösen und Ingwer, Knoblauch und Schalotten zugeben. 30 Minuten kochen lassen.
  2. Das Hähnchenfleisch grob würfeln und in einer Schüssel zusammen mit 1 EL Fischsauce und 1/2 TL Salz gründlich vermischen, am besten mit den Händen durchkneten. 10 Minuten marinieren lassen.
  3. Die restlichen Schalotten und den Knoblauch schälen und feinhacken. Das Öl in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen, das Kurkumapulver hinzugeben und kurz aufschäumen lassen. Die Schalotten dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute anbraten. Jetzt den Knoblauch zugeben und nach einer weiteren Minute das Paprikapulver hineingeben. Kurz danach folgt das Hähnchenfleisch. Von allen Seiten anbraten, 1EL Fischsauce und 1/2 Tasse Wasser zugeben und bei kleinster Hitze zugedeckt schmoren lassen, bis das Hähnchen gar ist. Das Curry sollte flüssig bleiben und nicht zu sehr eindicken.
  4. Das Fischfilet kleinschneiden und im Blitzmixer pürieren. Darauf achten, dass es sich dabei nicht erwärmt, eventuell vorher kühlen.
    Eine Prise Salz dazugeben und kleine Bällchen daraus formen. Die Hühnerbrühe erhitzen und die Bällchen bei kleinster Hitze garziehen lassen. Schnittlauch waschen, feinhacken und daneben stellen.
  5. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
    Das hartgekochte Ei schälen und achteln.
    Den Koriander waschen und grob hacken.
    Vor dem Servieren die Nudeln mit heißem Wasser übergießen, abtropfen lassen und in einer Schüssel mit dem Schalottenöl und dem Kichererbsenmehl gründlich mit den Händen vermischen.
    Die Nudeln portionsweise auf Schalen verteilen und jeweils einen großzügigen Löffel Curry darauf geben. Das hartgekochte Ei zusammen mit den frittierten Schalotten draufgeben und den Koriander drüberstreuen.
    Die Hühnersuppe mit den Fischbällchen auf kleine Schälchen verteilen, mit dem Schnittlauch bestreuen und zusammen mit den Curry Nudeln servieren.
Myanmar steckt voller Aromen – von den Garküchen Yangons bis zu den Gewürzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေးဇူးတင်ပါတယ် (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan