
Curry Laksa aus Malaysia (Laksa Lemak)
🍜 Laksa ist eine würzig-scharfe Nudelsuppe, die typisch für die Küche Malaysias und Singapurs ist. Die süßsauer-scharfe Assam-Laksa bekommt ihre einzigartige Säure von Tamarinde, während die Laksa Lemak mit Kokosmilch verfeinert wird. Beide Varianten enthalten Daun Laksa, auch bekannt als vietnamesischer Koriander. Diese fusionsreiche Küche, die chinesische und malaiische Einflüsse vereint, begeistert weltweit! 🥢
Manche Zutaten für Laksa sind nicht immer leicht zu finden, aber keine Sorge! Du kannst vietnamesischen Koriander durch normalen Koriander ersetzen. Thai-Garnelenpaste und getrocknete Garnelen sind optional – ersetze sie mit etwas mehr Fischsauce für den gleichen intensiven Geschmack. Statt Kemiri Nüssen kannst du auch ungesalzene Cashew-Nüsse oder Mandeln verwenden. So gelingt das Gericht unkompliziert!
Beschreibung
- Die Vermicelli Reisnudeln in lauwarmem Wasser einweichen.
Den Tofu in 2 Zentimeter große Würfel zerteilen und auf Küchenpapier zum Trocknen auslegen.
In einer beschichteten Pfanne 4 EL Öl zum Braten auf mittlerer Stufe erhitzen und darin die Würfel von allen Seiten leicht bräunen. Vorsicht, Spritzgefahr! Mit einem Sieblöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für die Würzpaste Knoblauch und Schalotten schälen und grob hacken. Den Galgant schälen und fein hacken. Das Weiße des Zitronengras fein hacken. Die Chilischoten mit einer Küchenschere in feine Streifen schneiden. Die Garnelen - falls verwendet - und die Nüsse grob hacken. In einem Blitzmixer zusammen mit der Thai Garnelen-Paste - falls verwendet - und einer ½ Tasse Wasser zu einer feinen Paste pürieren.
- Für die Suppe in einem Suppentopf mit dickem Boden das Kokosöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Würzpaste zusammen mit dem Korianderpulver und dem Kurkuma hineingeben und anbraten. Dabei ständig mit einem Pfannenwender wenden, damit sie nicht anbrennt. Nach ca. 10 Minuten beginnt die Paste ölig zu glänzen, da das Wasser verdampft und das Öl sich abtrennt. Jetzt die Kokosmilch, Kokosblütenzucker und Fischsauce hinzugeben. Sobald die Kokosmilch sich aufgelöst hat 600 Milliliter Wasser hinzugeben, unter Rühren kurz aufkochen lassen. Falls die Kokosmilch sich nicht komplett auflöst, die Suppe noch mit dem Pürierstab pürieren.
- Die Garnelen hinzugeben und bei kleinster Hitze 5 Minuten garziehen lassen. Die Tofuwürfel ebenfalls in die Suppe geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Fischsauce abschmecken.
- Pro Person eine Suppenschale vorwärmen. Für die Garnitur die Eier schälen und halbieren. Die Mungbohnensprossen waschen und putzen. Die Salatgurke waschen und in feine Stifte schneiden. Die Blätter vom Vietnamesischen Koriander abzupfen. Die Frühlingszwiebel und die Chilischoten waschen und in feine Ringe schneiden. Die Limette achteln. Alles zusammen auf einem Teller anrichten.
- Zum Servieren, die Nudeln aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und portionsweise in kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren. Auf die Suppenschalen verteilen, mit der Suppe begießen und zusammen mit der Garnitur servieren.