star

Cremiges Mung-Dal ()

Mung Dal ist echtes indisches Comfort-Food 🍲 – schlicht, nahrhaft und voller Seele. Zart gekochte Linsen, gerösteter Kreuzkümmel, ein Hauch Chili und buttriges Ghee sorgen für goldene Wärme ✨. Diese indische Hausmannskost ist sättigend, wohltuend und wunderbar würzig – perfekt für gemütliche Abende!

Für den perfekten Crunch einfach ein paar geröstete, gehackte Cashews oder Mandeln untermischen. Sie bringen nicht nur Textur, sondern auch ein nussiges Aroma, das perfekt mit den Gewürzen harmoniert. So wird dein Mung Dal zur echten Wohlfühl-Mahlzeit – einfach, nährend und mit dem gewissen Etwas.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Curry

Clock Icon

Vorbereitungszeit

60 Minuten

Clock Icon

Kochzeit

25 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 300 g geschälte und halbierte Mungbohnen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 200 g frischer Blattspinat
  • 3 kleine grüne Chilischoten
  • 4 EL Ghee
  • 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 0.25 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 0.5 TL Kashmir Chilipulver
  • 1 TL gemahlene Koriandersamen
  • 2 Tomaten
  • 1 TL Salz
  • 1 Handvoll Korianderblätter

  • 1 EL Garam Masala
    Premium Gewürz in BIO Qualität
    Premium Garam Masala BIO: Die Seele der indischen Küche
    Premium Garam Masala BIO: Die Seele der indischen Küche
    Angebot€8,95(€223,75/kg)
  • 3 EL frittierte Schalotten
    Fertigprodukt nach Belieben

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Mungbohnen ca. 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen, anschließend abtropfen lassen.
  2. Mit dem in Scheiben geschnittenen Knoblauch und der Hälfte des Kurkumas in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 10-12 Minuten kochen, bis sie weich ist. Eventuell noch etwas Wasser hinzugeben. Beiseite stellen.
  3. Die Spinatblätter waschen und grob hacken. Beiseite stellen.

  4. Die Chilischoten in feine Ringe schneiden. Das Ghee in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Ingwer-Knoblauch-Paste und die grünen Chilis hinzufügen und unter Rühren 20 Sekunden lang auf niedriger Hitze braten.
  5. Kreuzkümmel, Chilipulver, Koriander und den restlichen Kurkuma hinzufügen und weitere 20 Sekunden braten, bis es beginnt zu duften. Zu den Bohnen im Topf geben.
  6. Die Tomaten waschen, entkernen und grob würfeln. Auch zu den Bohnen im Topf hinzufügen und unter Rühren für 2 Minuten köcheln lassen.
  7. Den gehackten Spinat hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln lassen.

  8. Koriander abbrausen und die Blätter abzupfen, grob hacken. Salz, Korianderblätter und Garam Masala unterrühren und vom Herd nehmen. Zum Servieren mit frittierten Schalotten garnieren.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan