
Burmesisches Garnelencurry - Pazun Yay Cho (ပုစွန်ဟင်း)
Ein einfaches burmesisches Curry nach der Yao Chottin Methode – leicht, klar und mit wenig Öl 🍛. Ideal für Fisch und Meeresfrüchte, denn es betont die feinen Aromen, ohne sie zu überdecken. Mit frischen Kräutern, sanfter Würze und dezenter Schärfe entsteht ein balanciertes Gericht, das sättigt, ohne zu beschweren – perfekt für alle, die es leicht und aromatisch mögen.
Wir lieben dieses Curry an heißen Tagen – es ist bekömmlich, schnell gemacht und bringt eine wunderbare Frische auf den Teller. Wenn du magst, gib am Ende noch etwas frischen Limettensaft dazu – das hebt die Aromen und passt super zu Fisch und Garnelen!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
In einem Topf mit schwerem Boden das Öl erhitzen, das Kurkumapulver kurz anziehen lassen und die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben. Bei kleiner Hitze schmoren lassen, bis die Zwiebeln glasig sind
Die Tomate waschen, den Stielansatz entfernen, in kleine Würfel schneiden und in den Topf zusammen mit einer 1/2 Tasse heißem Wasser geben. Weiterschmoren lassen bis das Wasser verdampft ist und das Öl nach oben kommt.
- Eine weitere 1/2 Tasse heißes Wasser, die Fischsauce und die Garnelen dazugeben, dabei die Hitze etwas hochdrehen. Leicht köcheln lassen, bis die Garnelen sich rot färben (Auch wenn sie innen jetzt noch etwas roh sind, garen sie noch nach und sind dann saftig statt trocken).
- Die Chilischote längs aufschneiden, die Kerne entfernen – dabei am besten Küchenhandschuhe tragen! -, kleinschneiden und in den Topf geben.
Mit ein wenig Salz und Fischsauce abschmecken.
- Den Koriander waschen und grob hacken. Das Curry in eine Schüssel füllen, mit dem Koriander bestreuen und servieren.
Myanmar steckt voller Aromen – von den Garküchen Yangons bis zu den Gewürzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေးဇူးတင်ပါတယ် (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan