star

Burmesische Suppe aus roten Linsen - Penily Hincho (ဥနဟရေဏငá€șပá€Čဟငá€șသချို)

đŸ„Ł Linsensuppe – aber anders! Diese Variante bekommt durch Kurkuma und CurryblĂ€tter einen herrlich exotischen Twist. Ein knuspriges Topping sorgt fĂŒr den Extra-Kick und macht die Suppe zur vollwertigen Mahlzeit. Im Original mit Ghee zubereitet, bei uns mit Kokosöl – fĂŒr feinen Geschmack und ganz nebenbei vegan!

Wir braten die Zwiebeln richtig goldbraun an – das gibt nicht nur Crunch, sondern auch Tiefe im Geschmack. Und wer’s noch frischer mag: Zum Servieren etwas Limettensaft und frischen Koriander drĂŒber. So schmeckt’s wie aus einer burmesischen GarkĂŒche.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Burmesisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

60 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 250 g rote Linsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 StĂŒck Ingwer, daumengroß
  • Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium QualitÀt
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 10 frische oder getrocknete CurryblĂ€tter
  • Salz
  • 3 grĂŒne Vogelaugenchilis
  • 2 EL weißer Reisessig Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Angebot€5,95(€23,80/l)
  • 1 weiße Zwiebel
  • Kokosöl
  • 0.5 Bund Koriander
  • 1 Kartoffel
  • 2 Scheiben Toastbrot

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Linsen grĂŒndlich in lauwarmem Wasser waschen, dabei mit den HĂ€nden aneinander reiben. In einem Sieb gut abtropfen lassen.
    Knoblauch und Ingwer schÀlen und fein hacken.
    In einem Suppentopf mit dickem Boden 2 Esslöffel Öl auf mittlerer Stufe erhitzen, das Kurkuma hineingeben, kurz aufschĂ€umen lassen, dann Ingwer, Knoblauch und CurryblĂ€tter hinzugeben und 1 Minute unter RĂŒhren anbraten.
    Die Linsen hinzugeben und weitere 3 Minuten unter RĂŒhren braten.
    1l Wasser hinzugeben, kurz aufkochen lassen, eventuell abschÀumen und bei kleinster Hitze 30 Minuten simmern lassen.
    PrĂŒfen, ob die Linsen weich sind und mit Salz abschmecken. Eventuell noch Wasser hinzugeben, um die gewĂŒnschte Konsistenz zu erreichen.
  2. WĂ€hrend die Linsen garen, kann man das Topping zubereiten:
    Die Chilis in feine Ringe schneiden und in 2 Esslöffel Essig einlegen.
    Die Zwiebel schÀlen, halbieren und in feine Ringe schneiden. In 1 Esslöffel Kokosöl bei niedriger Hitze braten, bis sie hellbraun werden und karamellisieren, dabei nicht verbrennen lassen.
    Den Koriander waschen und trockenschĂŒtteln. Grob hacken.
    Die Kartoffel schĂ€len und in 1cm große WĂŒrfel schneiden. Waschen und in einem Handtuch grĂŒndlich trocknen.
    Einen Wok oder eine Pfanne mit hohem Rand 0,5cm hoch mit Öl fĂŒllen und die KartoffelwĂŒrfel darin knusprig braten. Auf KĂŒchenkrepp abtropfen lassen.
    Das Brot ebenfalls in kleine WĂŒrfel schneiden und im restlichen Öl anbrĂ€unen. Vorsicht, es verbrennt schnell!
  3. Die Suppe mit Salz abschmecken, auf Suppenschalen verteilen, mit den Zutaten fĂŒr das Topping garnieren und servieren.
Myanmar steckt voller Aromen – von den GarkĂŒchen Yangons bis zu den GewĂŒrzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေသဇူသတငá€șပါတယá€ș (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan