
Burmesische Garnelensuppe Rahkine Style
🍤 Leicht. Würzig. Tropisch. Diese burmesische Garnelensuppe mit Turmeric, Zitronengras und Heiligem Basilikum bringt Strandfeeling pur in deine Küche! 🌴 Inspiriert von einem kleinen Restaurant am Strand von Ngapali, wo sie auch mit frischen Krabben serviert wird. Unsere Variante mit Garnelen ist genauso aromatisch – ein Hauch von Myanmar in der Schale. ☀️
Am besten schmeckt die Suppe, wenn du das Zitronengras vorher anklopfst – so entfaltet sich das volle Aroma. Und wenn du mal frische Krabben bekommst: Unbedingt ausprobieren! Uns hat sie mit Garnelen an einen perfekten Abend am Strand von Ngapali erinnert.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und feinhacken.
Das Zitronengras am unteren Ende kappen und am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen.
Einen der Stängel längs vierteln und anschließend quer fein hacken, den anderen mit einem Fleischklopfer oder schweren Messer flach klopfen.
Die Tomaten waschen, in Achtel schneiden und das Kerngehäuse entfernen.
Die Hühnerbrühe aufkochen und beiseite stellen.
- In einem Topf mit dickem Boden 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
Das Kurkumapulver hineingeben mit einem Holzspatel verrühren und warten bis es leicht aufschäumt.
Schalotten, Knoblauch und gehacktes Zitronengras hinzugeben und alles andünsten, bis es beginnt aromatisch zu duften.
Die Garnelen hinzugeben und leicht von beiden Seiten anbraten, bis sie nicht mehr glasig sind bzw. beginnen sich rot zu färben. Darauf achten, dass Schalotte und Knoblauch nicht anbrennen!
Das Chilipulver, die Tomatenachtel und den restlichen Zitronengrasstängel hinzufügen. Kurz umrühren.
Die heiße Hühnerbrühe hinzugeben, mit 2 Esslöffel Fischsauce und Salz abschmecken. Auf kleinster Stufe ziehen lassen.
- Den Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen. Zusammen mit dem Saft einer halben Limette zur Suppe hinzugeben und noch 2 Minuten ziehen lassen.
Den Koriander waschen und trockenschütteln, grob hacken oder zerzupfen und beim Servieren der Suppe darüberstreuen. Die restliche Limette und Fischsauce zum Nachwürzen dazustellen.
Mit gedämpftem Jasminreis servieren.
Myanmar steckt voller Aromen – von den Garküchen Yangons bis zu den Gewürzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေးဇူးတင်ပါတယ် (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan