
Beef Rendang (Rendang Daging)
🇮🇩 Rendang ist pure Aromenpower! Das berühmte Schmorgericht aus West-Sumatra wird mit zartem Rindfleisch, Kokosmilch, frischen Kräutern und einer intensiven Gewürzpaste langsam gekocht, bis alles karamellisiert und das Fleisch butterzart ist. Die Geheimzutat: Kerisik, geröstetes Kokosnussfleisch, das dem Gericht seine unverwechselbare Tiefe verleiht. Ein Gericht wie eine Reise – tief, reichhaltig und unvergesslich! 🍛
Kerisik (geröstetes Kokosnussfleisch) kannst du einfach selbst zubereiten: Frische Kokosnuss raspeln oder fertige Kokosraspel verwenden. Röst sie in einem trockenen Wok oder einer beschichteten Pfanne goldbraun und zerstoße sie anschließend im Mörser zu einer Paste. Achte darauf, dass fertige Kokosraspel schneller bräunen als frische!
Beschreibung
- Für die Gewürzpaste die getrockneten Chilischoten in warmem Wasser einweichen.
Schalotten und Knoblauch schälen und klein schneiden. Thai-Ingwer und Ingwer schälen und grob hacken. Das Zitronengras putzen, die grünlichen Teile wegschneiden und entsorgen, die weißen Teile grob hacken. Die eingeweichten Chilis abgießen und klein schneiden. Alles in die Küchenmaschine geben und zu einer feinen Paste verarbeiten.
- Für das Schmorfleisch das Zitronengras putzen, auf ca. 10 cm Länge zurückschneiden und zerstoßen. Das Fleisch in Würfel schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, Gewürzpaste, Zimt, Gewürznelken, Sternanise und Kardamom dazugeben und rührbraten, bis es aromatisch duftet. Die Fleischwürfel mit dem Zitronengras dazugeben und 1 Minute rührbraten. Kokosmilch, Tamarinden Paste, etwas Salz und 240 ml Wasser dazugeben und bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis das Fleisch fast gar ist.
- Die Kaffir-Limettenblätter in sehr feine Streifen schneiden, mit Kerisik und Palmzucker zum Fleisch geben und gut vermischen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 60–90 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch sehr zart und die Flüssigkeit fast verkocht ist.
- Mit Salz und Kokosblütenzucker abschmecken und sofort am besten mit gedämpften Jasminreis servieren.