star

Ayam Goreng - Frittiertes Hähnchen mit würziger Curry-Paste (Ayam Goreng Rempah)

🍗 Außen knusprig, innen saftig – so muss malaysisches Fried Chicken schmecken! In einer aromatischen Paste aus Zitronengras, Ingwer und Kreuzkümmel mariniert, wird das Hähnchen goldbraun frittiert und entfaltet dabei seinen vollen Geschmack. Das Rezept stammt von der Insel Langkawi, wo wir im Nasi Dagang Pak Malau einen privaten Kochkurs erleben durften. Ein echter Streetfood-Klassiker mit Urlaubsfeeling! 🌴

Das Geheimnis für das perfekte Fried Chicken liegt in der Marinade! Zitronengras, Ingwer und Kreuzkümmel bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine frische Schärfe, die das Hähnchen unwiderstehlich macht. Wichtig: Das Hähnchen in heißem Öl goldbraun frittieren, damit es außen schön knusprig und innen saftig bleibt!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Malaysisch

Category Icon

Kategorie

Huhn

Time Icon

Gerichtstyp

Frittiertes

Clock Icon

Vorbereitungszeit

60 Minuten

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 4 Stängel Zitronengras
  • 2 Stück Ingwer, daumengroß
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 2 EL Kurkumapulver
  • 1 EL Kokosblütenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • Salz
  • 3 EL Reismehl
  • 4 Hähnchenschenkel
  • Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 8 frische oder getrocknete Curryblätter
  • 1 Salatgurke
  • 2 Karotten
  • 1 EL Zucker
  • 4 EL weißer Reisessig Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Angebot€5,95(€23,80/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Das Zitronengras am unteren Ende kappen und am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen. Den Stängel längs vierteln und anschließend quer fein hacken
    Ingwer und Knoblauch schälen und grob hacken
    Alles zusammen mit dem Kreuzkümmel und dem Kurkumapulver in einen Blitzmixer geben und zu einer Paste pürieren.
  2. Die Hähnchenschenkel unter fließend kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in der Paste mindestens 30 Minuten oder länger marinieren.
    Den Backofen auf 180° vorheizen.
    Zucker, Salz und Reismehl vermischen und die Hähnchenschenkel darin gründlich wenden.
    In einem Wok das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Hähnchenschenkel darin von allen Seiten braten bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
    Aus dem Öl nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und im Ofen noch ca. 10-15 Minuten garen lassen. Das Fleisch sollte sich leicht vom Knochen lösen, aber noch saftig sein.
  3. Im noch heißen Öl die Curryblätter kurz frittieren und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Die Gurke und die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden. Mit Zucker und Reisessig kurz marinieren, dabei mit der Hand gut vermischen und leicht quetschen.
    Zusammen mit dem Hähnchen und gedämpftem Jasminreis servieren.
Ein Schmelztiegel der Aromen – genau wie dieses Rezept. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Sampai jumpa, Simi & Stefan