
Avocado Salat aus Myanmar - Htau Patsi Thoke (ထောပတ်သီးသုပ်)
Dieser Avocadosalat aus dem Rakhine-Staat in Myanmar 🥑🌶️ vereint reife Avocados mit Tomaten, Chilis, Limettensaft und frischem Koriander – simpel, aber voller Aroma! Typisch: das Mischen mit der Hand, bei dem alles leicht angedrückt wird, damit sich die Aromen intensiv verbinden. Perfekt als Beilage zu Curry, Reis und Suppe.
Unbedingt auf die richtige Reife der Avocados achten – sie sollten weich sein, aber nicht matschig. Wir legen sie dafür gern in Zeitungspapier, so reifen sie schnell und gleichmäßig nach. Beim Mischen mit der Hand spürt man, wann die Konsistenz perfekt ist – ganz ohne Schnickschnack!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Knoblauchzehe schälen und zusammen mit der gekörnten Brühe im Mörser zerstoßen. Die Chilischote feinschneiden und nach Geschmack hinzugeben. Wieder zerstoßen. Mit gemahlenem Pfeffer würzen und 2 EL Fischsauce und den Saft der halben Limette hinzugeben. Gut verrühren.
- Die Schalotte schälen und in feine Ringe schneiden, die Tomaten waschen und achteln. Die Avocados mit einem scharfen Messer längs teilen, dabei den Kern entfernen. Die äußere Haut abziehen und das Avocadofleisch in grobe Würfel schneiden.
- Avocado, Tomaten und Schalotten zusammen mit der Salatsauce in einer Schüssel mit den Händen vorsichtig aber gründlich vermischen. Eventuell mit Salz und Limettensaft noch nachwürzen. Auf einer Platte anrichten.
- Den Koriander waschen und die Blätter abzupfen. Zusammen mit den gerösteten Erdnüssen über den Avocadosalat streuen und servieren.
Myanmar steckt voller Aromen – von den Garküchen Yangons bis zu den Gewürzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေးဇူးတင်ပါတယ် (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan