
Asiatisches Gemüse aus dem Wok (Rau xào thập cẩm)
Lass den Frühling auf deinem Teller tanzen – mit unserem Asia-Gemüse aus dem Wok! 🥦🥕 Dieses farbenfrohe Gericht bringt das frischeste Freilandgemüse im Handumdrehen auf den Punkt: knackig, aromatisch und voller Leben. Im heißen Wok blitzschnell geschwenkt, bleibt alles zart im Biss und intensiv im Geschmack. Egal ob als Hauptgericht oder Beilage – diese schnelle Pfanne bringt Leichtigkeit, Frische und asiatische Raffinesse auf den Tisch.
Der Clou? Mit unserem Rock The Wok Gewürz hebst du dein Gemüse auf das nächste Level: natürlich, würzig, voll Umami – ein echter Aromabooster, der dich direkt in die duftenden Garküchen Asiens versetzt. Schnell, gesund, sensationell. Ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein perfekter Weg, um frisches Gemüse mit einem Hauch asiatischer Raffinesse zu verfeinern!
Beschreibung
- Den Knoblauch mit einem schweren Messer leicht anquetschen und dann schälen. Die Gemüsezwiebel schälen und längs vierteln, dann die einzelnen Schichten trennen, die äußeren längs teilen.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Karotten schälen und quer in 2 mm dicke Scheiben schneiden. Den Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen zerteilen. Beides im kochenden Wasser 2–3 Minuten blanchieren, abgießen und abtropfen lassen.
- Zucchini waschen, erst in 3 cm lange Stücke, dann in 3 mm dünne Stifte schneiden. Bambussprossen ebenfalls in 3 cm lange Stücke, dann in 3 mm dünne Stifte schneiden. Die Maiskölbchen waschen und putzen, gegebenenfalls längs teilen. Zuckererbsen waschen und die Enden abschneiden.
- Austernsauce, Rock The Wok Gewürz (alternativ Brühwürfel) und Fischsauce in einer kleinen Schale verrühren. Die Speisestärke mit 4 EL Wasser in einer Tasse verrühren.
- Einen Wok auf höchster Stufe erhitzen. Daneben alle vorbereiteten Zutaten platzieren, zudem Wokwender und Kochstäbchen bereitstellen. Das Öl in den heißen Wok gießen, wenn es beginnt zu rauchen, die Knoblauchzehe hineingeben, anschließend die Zwiebelstücke. Kurz mit dem Wender und den Stäbchen durchschwenken, dann nach und nach das Gemüse hinzugeben (Reihenfolge von fest zu weich): Karotten, Brokkoli, Zucchini, Bambussprossen, Maiskölbchen und Zuckererbsen. Dabei zwischendurch immer wieder den Wokinhalt durchschwenken.
- Wenn das ganze Gemüse im Wok ist, ungefähr noch 1 Minute auf höchster Stufe schwenken, das Gemüse darf nicht lange am Wokboden liegen, da es sonst anbrennt. Die Knoblauchzehe mit den Stäbchen herausfischen und entsorgen.
- Dann die Hitze reduzieren, die Sauce aus der Schale hinzufügen und wieder schwenken. Wenn das Gemüse den richtigen Biss hat, die aufgelöste Stärke dazugeben und wieder schwenken. Wer es weicher mag, einen Deckel auf den Wok legen und noch 1 Minute bei kleinster Hitze garen lassen. Mit Salz abschmecken und etwas Pfeffer darüberstreuen. Sofort servieren.
- Serviertipp
Dazu am besten gegarten Jasminreis servieren.