
Grüne Thai-Currypaste – Nam Prik Gaeng Keow Wan ()
🌶️ Grüne Thai Curry Paste selber machen? Oh ja – denn genau hier beginnt der Geschmack! Aus frischen Chilis, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürzen und Kräutern entsteht ein kraftvolles Aromakonzentrat, das dein grünes Curry nicht nur würzt, sondern zum Leben erweckt. Ob im Mörser mit vollem Aroma oder schnell im Mixer – du bestimmst, wie scharf, wie würzig, wie intensiv es wird. Die Paste lässt sich super auf Vorrat herstellen und ist immer einsatzbereit. Der perfekte Start für deine Thai-Gaumenreise! 🍛
Für eine authentische grüne Thai Curry Paste werden die Zutaten traditionell im Mörser verarbeitet. Unser Rezept zeigt jedoch eine einfachere Version, bei der du einfach den Mixer nutzt. Alle Zutaten kommen nach und nach hinein, etwas Wasser hilft beim Pürieren. So bekommst du eine geschmeidige Paste, die deinem Curry den perfekten Kick verleiht – ohne viel Aufwand, aber voller Geschmack!
Beschreibung
- Kreuzkümmel und Pfeffer in einer elektrischen Mühle zu Pulver mahlen und beiseitestellen.
- Das Zitronengras am unteren Ende kappen, am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen, den Stängel längs vierteln und dann quer fein hacken. Den Galgant schälen, erst in Scheiben, dann in Stifte schneiden und fein hacken. Chilis waschen, entkernen und fein hacken (Handschuhe tragen!). Korianderwurzeln waschen, abbürsten und fein hacken. Die Kaffirlimettenschale fein hacken. Schalotten und Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
- Nun alle gehackten Zutaten mit Salz und Garnelenpaste in einen Mixbehälter füllen und mit dem Stabmixer fein pürieren, dabei nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Zum Schluss die Gewürzmischung einarbeiten. (Alternativ den Standmixer verwenden.)
- Die grüne Currypaste nun für ein Rezept verwenden oder in ein luftdicht schließendes Gefäß füllen und im Kühlschrank lagern, wo sie sich mindestens 2–3 Wochen hält, eingefroren sogar mehrere Monate.