🔥 Wok braten wie in Asien
So gelingt dir jedes Wok Gericht zu Hause!
Du liebst den Geschmack aus Asiens Garküchen? Dann ist Wok braten genau dein Ding! Diese traditionelle Garmethode gehört zu den wichtigsten Säulen der asiatischen Küche – und sie ist so viel mehr als nur „alles in einen Topf werfen“. Mit dem richtigen Know-how wird dein Wok zur Wunderwaffe in der Küche: für schnelle, heiße und gesunde Gerichte mit maximalem Aroma.
Hier zeigen wir dir, wie Wok braten wirklich funktioniert, welche Technik du brauchst, worauf du achten musst – und wie du zum echten Wok Star wirst.
🔥 Was bedeutet Wokbraten überhaupt?
Wokbraten – auf Chinesisch chao (炒) – ist eine schnelle Garmethode, bei der Zutaten bei sehr hoher Hitze unter ständigem Rühren in einem gut vorgeheizten Wok gegart werden. Der Clou: Die Zutaten kommen nur ganz kurz mit der heißen Fläche in Kontakt. Dadurch entstehen:
- krosse Röststoffe außen
- saftiger Biss innen
- und das berühmte Wok-Hei – das rauchige Aroma, das du von asiatischen Straßenküchen kennst.
🛠️ Vorbereitung ist alles beim Wokbraten
Bevor der Wok heiß läuft, gilt: Mise en Place – also alles vorbereiten. Denn beim Wokbraten geht es blitzschnell!
✅ Das brauchst du zum Wokbraten:
- Zutaten klein & gleichmäßig schneiden
→ So garen sie gleichmäßig und schnell. - Reihenfolge festlegen
→ Was braucht länger, was kommt später? Stelle alles in kleinen Schälchen bereit. - Saucen vorher mischen
→ So bleibt keine Zeit verloren, wenn’s heiß wird.
👉 Unser Tipp: Arbeite mit einem Wokwender aus Metall, wenn du einen Carbonstahl-Wok verwendest – der hält Hitze und Reibung perfekt aus.
🔥 Auf die Hitze kommt’s an!
Hitze ist das A und O beim Wokbraten. Nur wenn der Wok wirklich heiß ist, klappt’s mit der perfekten Textur und dem typischen Geschmack.
So geht’s:
- Wok ohne Öl auf höchster Stufe erhitzen – bis er leicht raucht.
- Hitzetest: Ein Tropfen Wasser sollte sofort verdampfen und tanzend über die Oberfläche hüpfen.
Jetzt Öl zugeben (z. B. Erdnussöl oder raffiniertes Sonnenblumenöl) und den Wok schwenken.
Jetzt kommt der Wok in Fahrt!
Ob Gemüse, Fleisch oder Tofu – das Prinzip bleibt gleich.
1. Aromabasis anbraten
Zuerst kommen Knoblauch, Ingwer, Schalotten oder Chilipaste in den Wok. 10 Sekunden anbraten, rühren, schwenken – und dann an den Rand schieben.
2. Hauptzutat braten
Jetzt kommt das Fleisch oder der Tofu rein – in kleinen Mengen, damit alles Bodenkontakt hat.
👉 Lass es kurz liegen, damit es anbrät, erst dann wenden. Wenn es sich leicht vom Boden löst: weiterbraten und dann erst mischen.
3. Gemüse dazu
Das Gemüse nach Garzeit gestaffelt hinzufügen. Zuerst Möhren, Paprika oder Brokkoli – dann Zucchini, Pak Choi, Sprossen oder Spinat. Dabei immer mit dem Wokwender das Gemüse wenden, damit es nur kurz mit der heißen Oberfläche in Berührung kommt.
4. Sauce am Rand
Erst ganz am Schluss kommt die Sauce – am Rand des heißen Woks angießen. So karamellisiert sie leicht und gibt dem Gericht Tiefe und Glanz.
5. Sofort servieren
Wokgerichte kommen knackig & heiß auf den Tisch. Also direkt raus aus dem Wok und ab auf den Teller!
Subheading
🚫 Fehler, die du vermeiden solltest
❌ Wok zu voll: Dann sammelt sich Flüssigkeit und das Essen schmort statt zu braten.
✅ Lieber in zwei Portionen braten.
❌ Hitze zu niedrig: Das verhindert Röstaromen – das Gemüse wird weich, das Fleisch zäh.
✅ Immer mit maximaler Power starten.
❌ Zutaten nicht vorbereitet: Dann brennt schnell was an.
✅ Alles vorher schneiden, sortieren, bereitstellen.welcome customers to your store.
Subheading
🔥 Unsere besten Wok-Rezepte zum Nachkochen
Bereit für deine eigene Wok-Session? Hier findest du unsere beliebtesten, original inspirierten Rezepte – direkt aus Asiens Straßenküchen. Schnell, einfach und mit dem typischen Wok-Flavor!
- 👉 Gebratene Wok-Nudeln mit Schweinefleisch
Herzhaft, würzig, sättigend – mit mariniertem Schweinefleisch aus dem Wok. - 👉 Chow Mein – Knusprige Wok-Nudeln
Der Streetfood-Klassiker aus China – außen knusprig, innen weich, mit Gemüse oder Fleisch. - 👉 Gebratener Reis mit Tofu
Der perfekte Einstieg: schnell gemacht, voller Umami und richtig sättigend. - 👉 Yaki Udon – Gebratene Udon-Nudeln aus dem Wok
Japan trifft Wok – dicke Udon-Nudeln, Gemüse, Sauce… einfach nur gut! - 👉 Pak Choi aus dem Wok
Schnell gebraten, voller Aroma – so schmeckt chinesisches Gemüse richtig. - 👉 Easy Asia: Knackiges Wok-Gemüse
Bunt, gesund, unkompliziert – das Basic-Rezept für alle Gemüseliebhaber. - 👉 Wok-Nudeln mit Chili Crisp
Für alle, die es spicy lieben – in 15 Minuten auf dem Tisch. - 👉 Schwein süß-sauer aus dem Wok
Süß, sauer, knusprig – der absolute Asia-Klassiker zum Selbermachen. - 👉 Rindfleisch mit Brokkoli im Wok
Zartes Rind, knackiger Brokkoli, aromatische Sauce – schnell und authentisch!
🛒 Alle passenden Zutaten findest du in unserem Shop – von Sojasauce bis Chili Crisp.
➡️ Hol dir deine Wok-Grundausstattung auf asiastreetfood.com/shop
Häufige Fragen & Schnelle Hilfe
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Produkten, Bestellungen und vielem mehr.
Direkter Chat-Support:
Sie haben eine spezifische Frage? Klicken Sie einfach auf unser Chat-Icon unten rechts auf der Seite – wir helfen Ihnen dort gerne persönlich weiter!
Der Versand innerhalb Deutschlands dauert in der Regel 2-4 Werktage nach Zahlungseingang. Internationale Lieferzeiten können variieren. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.
Ja, sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie den Status Ihrer Lieferung online verfolgen können.
Ja, wir legen größten Wert auf Authentizität und Qualität. Alle Produkte in unserem Shop werden sorgfältig ausgewählt, um Ihnen die bestverfügbaren Zutaten für unsere authentischen asiatischen Rezepte zu bieten.