Hot Pot – für gesellige Asia-Abende
Entdecke unseren Hot Pot für gesellige Kochabende – perfekt für authentisches asiatisches Sharing-Erlebnis zuhause.Unsere Top-Produkte
Diese Favoriten dürfen nicht fehlen!
Hier unsere meistverkauften Produkte! Von unverzichtbaren Zutaten bis zu praktischen Kochboxen – diese Bestseller sind der Hit in der Küche unserer Community. Schon probiert?
Chili-Crisp: Der perfekte Knusper-Kick für deine Gerichte
Angebot€12,95* (€80,94/kg)
Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
Angebot€14,95* (€149,50/kg)
Premium Tom Kha Paste 100 g
Angebot€6,95* (€69,50/kg)
Set Der Perfekte Wok 32 cm
Angebot€55,95*
Regulärer Preis€61,34
Fragen & Antworten zu Hot Pot – für gesellige Asia-Abende
Was ist ein Hot Pot?
Ein Hot Pot ist ein traditionelles asiatisches Gemeinschaftsgericht, bei dem direkt am Tisch gekocht und gegessen wird. In der Mitte steht ein Topf mit siedender Brühe, in die jeder nach Belieben Fleisch, Fisch, Gemüse, Tofu oder Nudeln gibt.
Das Besondere: Alle Zutaten garen frisch in der Brühe und werden anschließend mit individuellen Dips und Saucen kombiniert. Der Hot Pot ist damit nicht nur ein Essen, sondern ein geselliges Erlebnis – perfekt, um gemeinsam zu kochen, zu probieren und zu genießen.
Wie funktioniert ein Hot Pot?
Beim Hot Pot steht ein Topf mit heißer Brühe in der Tischmitte – meist auf einem tragbaren Gaskocher oder Induktionsfeld. In diese Brühe werden nach und nach rohe Zutaten wie Fleisch, Fisch, Gemüse, Tofu oder Nudeln gegeben und direkt am Tisch gegart.
Jeder Gast entnimmt die fertig gegarten Zutaten mit einem Sieblöffel oder Stäbchen und kombiniert sie individuell mit Dips und Saucen. So entsteht ein gemeinsames, interaktives Essen, bei dem jeder nach eigenem Geschmack isst und ständig neue Kombinationen ausprobieren kann.
Im zweigeteilten Yin-Yang-Topf lassen sich zwei Brühen gleichzeitig zubereiten – zum Beispiel eine milde und eine scharfe Variante.
Ist der Hot Pot Topf induktionsgeeignet?
Ja, unsere asiastreetfood Hot Pot Töpfe sind induktionsgeeignet. Sie bestehen aus hochwertigem, magnetischem Edelstahl, der die Wärme gleichmäßig verteilt und schnell aufheizt. Damit kannst du deinen Hot Pot sowohl auf Induktions-, Ceran-, Gas- als auch Elektroherden verwenden – ganz flexibel, wie es in deine Küche passt.
Brauche ich spezielles Zubehör für den Hot Pot?
Für das perfekte Hot-Pot-Erlebnis benötigst du kein spezielles Zubehör, aber einige Utensilien machen das gemeinsame Kochen noch angenehmer. Empfehlenswert sind:
- Sieb-Löffel oder Drahtlöffel, um Zutaten einfach aus der Brühe zu nehmen
- Essstäbchen und kleine Suppenschalen für das Servieren
- Saucenschälchen, um individuelle Dips zuzubereiten
- Optional ein tragbarer Gaskocher oder Induktionsfeld, falls du den Hot Pot direkt am Tisch genießen möchtest
Unser asiastreetfood Hot Pot Topf ist mit den meisten gängigen Kochfeldern kompatibel – du kannst also sofort loslegen, auch ohne spezielles Zubehör.
Für wie viele Personen ist der Hot Pot Topf geeignet?
Unser asiastreetfood Hot Pot Topf ist ideal für 2 bis 6 Personen geeignet. Durch seine praktische Größe und das zweigeteilte Yin-Yang-Design lässt sich die Menge flexibel anpassen – perfekt für ein gemütliches Dinner zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden.
Welche Zutaten eignen sich für den Hot Pot?
Für den Hot Pot eignen sich viele verschiedene Zutaten, die du ganz nach Geschmack kombinieren kannst. Besonders beliebt sind:
Fleisch und Fisch:
Dünn geschnittenes Rind, Schwein oder Huhn, Garnelen, Fischfilets, Muscheln oder Tintenfisch.
Gemüse:
Pak Choi, Chinakohl, Spinat, Brokkoli, Karotten oder verschiedene Pilze wie Shiitake und Enoki.
Tofu und Beilagen:
Fester oder Seidentofu, Glasnudeln, Reisnudeln oder Udon.
Extras und Dips:
Fischbällchen, Dumplings, Eier, frische Kräuter sowie Dips aus Sesam, Sojasauce, Chiliöl oder Knoblauch.
Tipp: Im zweigeteilten Yin-Yang-Topf kannst du gleichzeitig eine milde und eine scharfe Brühe zubereiten – ideal für unterschiedliche Geschmäcker.
Wie reinige ich den Hot Pot Topf?
Der asiastreetfood Hot Pot Topf lässt sich ganz einfach reinigen. Nach dem Gebrauch kurz abkühlen lassen und anschließend mit warmem Wasser, etwas mildem Spülmittel und einem weichen Schwamm säubern. Rückstände von Brühe oder Gewürzen lassen sich so leicht entfernen.
Verwende keine Stahlwolle oder scharfe Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Trockne den Topf nach dem Spülen gründlich ab, damit er lange glänzt und rostfrei bleibt. Der Topf ist außerdem spülmaschinengeeignet, wir empfehlen jedoch die Handwäsche, um die Lebensdauer zu verlängern.
Woher stammen eure Hot Pot Töpfe?
Unsere Hot Pot Töpfe stammen direkt aus Asien und werden dort speziell für das authentische Hot-Pot-Erlebnis entwickelt. Sie sind zweigeteilt im klassischen Yin-Yang-Design, sodass du gleichzeitig eine scharfe und eine milde Brühe genießen kannst – ganz wie beim traditionellen Hot Pot in China.
Die Töpfe bestehen aus robusten, hitzebeständigen Materialien und sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung – ideal für gesellige Abende mit Familie und Freunden.
Kann ich Hot Pot auch vegan genießen?
Ja, Hot Pot lässt sich ganz einfach vegan zubereiten. Verwende dafür eine Gemüse- oder Pilzbrühe als Basis und ergänze sie mit Zutaten wie Tofu, Glasnudeln, Pak Choi, Brokkoli, Chinakohl, Spinat, Karotten, Pilzen oder Dumplings mit Gemüsefüllung.
Für den besonderen Geschmack sorgen vegane Dips und Saucen – etwa Sesamsauce, Sojasauce, Chiliöl, Erdnusssauce oder frische Kräuter.
So entsteht ein vollwertiges, aromatisches Gericht, das in nichts hinter der klassischen Variante zurücksteht – ideal für gemeinsame Abende, bei denen alle mitessen können.








