
Vietnamesisches Dessert mit Mungbohnen und Tapiokaperlen (chè đậu xanh)
Entdecke die faszinierende Welt der vietnamesischen Desserts mit unserem Rezept für Che mit Mungbohnen und Tapiokaperlen. 🍮 Ein Hauch einer aromatisch bitteren Orangenmarmelade 🍊 verleiht diesem süßen Erlebnis das gewisse Etwas. Stell dir vor, du sitzt in der Altstadt von Hoi An, genießt das geschäftige Treiben 🚶♂️ und lässt dich von den exotischen Aromen verzaubern. 🌿 Hier, auf winzigen Plastikstühlen, werden kreative Dessertvariationen mit Kokosmilch 🥥, Lotoskernen 🌸 oder Che Bap aus Maiskörnern 🌽 serviert. Tauche ein und genieße diesen authentischen Kocherlebnis! 🍴
Che ist ein wunderbares, leichtes Dessert, das die Aromen Vietnams in sich trägt. Wenn du es zu Hause nachmachen möchtest, achte darauf, die Mungbohnen und Tapiokaperlen gut vorzubereiten und mit einer leicht bitteren Orangenmarmelade abzurunden. Der Geschmack von Kokosmilch und Lotoskernen macht das Dessert noch authentischer und bringt die vietnamesische Atmosphäre direkt zu dir nach Hause!
Beschreibung
- Die Mungbohnen in kaltem Wasser gründlich waschen, anschließend mindestens 4 Stunden einweichen.
- Die Mungbohnen abgießen und in einem Topf mit 600ml Wasser aufkochen, anschließend ca.20 Minuten köcheln lassen.
- Die 150g Zucker, 1 Prise Salz und die Tapiokaperlen hinzugeben und weitere 20 Min sanft köcheln lassen.
Dabei ab und zu vorsichtig umrühren, damit nichts am Topfboden anbrennt.
- In einem Topf die Kokosmilch zusammen mit den Pandanusblättern, den 2 Esslöffeln Zucker
und dem vorher in Wasser aufgelösten Tapiokamehl unter Rühren kurz aufkochen, vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen, damit das Aroma der Pandanusblätter sich entfalten kann.
Anschließend diese entfernen.
- Zum Servieren, die lauwarme Mungbohen-Tapioka-Mischung auf Dessertschalen verteilen, jeweils einen Esslöffel Kokosmilch darübergeben, darauf einen Klacks Orangenmarmelade setzen.