
Suppe mit Schweinerippchen und Daikon - Pai Gu Luo Bo Tang (排骨蘿蔔湯)
Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, ergibt mit kräftiger Hühnersuppe ein harmonisches Geschmackserlebnis: herzhafter Hähnchenfleisch, fruchtige Ananas und würzige Bohnen – eine Kombination mit Tiefe und Charakter. 🍍🍗
Für die Suppe kannst du Daikon durch weißen Rettich, Teltower Rübchen oder Postbanken ersetzen. Wenn dir das Abnagen der Knochen zu umständlich ist, kannst du das Hähnchenfleisch einfach vor dem Servieren ablösen und klein schneiden. Alternativ verwendest du ein Stück aus der Schulter, dem Kamm oder Bauch – so bekommst du das zarte Fleisch ohne Knochen!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Die Rippchen gründlich unter fließend lauwarmem Wasser abspülen. In einem Topf 2 Liter Wasser zum Kochen bringen und die Rippchen 5 Minuten blanchieren. Herausnehmen, kalt abspülen und den Topf reinigen.
Den Topf wieder mit 1,2 l Wasser aufsetzen, die Rippchen hineingeben und zum Kochen bringen. Aufsteigenden Schaum abschöpfen.
Den Ingwer schälen, stifteln und hinzugeben.
20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
- Den Daikon schälen, längs teilen und in 0,5 cm breite Scheiben schneiden.
Zur Brühe hinzugeben und eine weitere Stunde köcheln lassen bzw. bis die Rippchen gar sind und sich das Fleisch vom Knochen lösen lässt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
Die heiße Suppe auf 4 Suppenschalen verteilen, mit den Frühlingszwiebeln und dem Koriander bestreut servieren. Nach Belieben mit Pfeffer nachwürzen.
Als vollständige Mahlzeit serviert man dazu gedämpften Jasminreis.
Streetfood-Perfektion aus Taiwan – knusprig, würzig, anders. Danke, dass du dich drauf eingelassen hast. Xièxiè und bis bald, Simi & Stefan