star

Shio Ramen mit Pilzen, Soja-Ei und Nori-Blatt (たっぷりキノコの塩ラーメン 味玉と海苔を添えて)

🍜🇯🇵 Lust auf echtes Tokyo-Feeling in deiner Küche? Dann probier unser Shio Ramen mit Pilzen, Soja-Ei & Noriblatt! Die klare Tori Chintan-Brühe ist leicht, würzig und voller Umami. Dazu: Ramennudeln, marinierte Pilze, Soja-Ei und ein Noriblatt – wie aus dem Ramen-Shop in Tokyo. Ein Erlebnis für alle Sinne! ✨

Lass dir Zeit mit der Brühe – je länger sie leicht köchelt, desto klarer und geschmackvoller wird sie. Für das perfekte Soja-Ei: 6 Minuten wachsweich kochen, dann sofort kalt abschrecken und in Sojasoße mit etwas Mirin einlegen – mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Japanisch

Category Icon

Kategorie

Huhn

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 200 g Pilze nach Wahl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Noriblatt
  • 400 g selbstgemachte Ramen-Nudeln
  • 8 EL Shio-Tare
  • 4 TL Chili-Öl
  • 2 Ramen-Eier

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Pilze 1-2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, abgießen und in eiskaltes Wasser legen.
  2. Die Frühlingszwiebeln putzen und in ganz feine Röllchen schneiden.
  3. Mit einer Schere das Nori Blatt in 8 Stücke schneiden.
  4. Die Tori Chintan (Hühnerbrühe) in einem Topf erhitzen.
  5. Reichlich Wasser in einem Topf aufkochen, die Ramen-Nudeln im kochenden Wasser ca. 90 Sekunden kochen, dabei mit einem Stäbchen umrühren, damit sie nicht verkleben. In ein Sieb abgießen.
  6. Je 2 EL Shio Tare und je 1 TL Chili-Öl in gut vorgewärmte Servierschalen geben und die heiße Hühnerbrühe einfüllen. Die Nudeln hineingeben und die Suppe mit den Pilzen, je einem halben Ramen-Ei, und den Frühlingszwiebeln toppen. Die Nori Blätter an den Rand stecken und servieren.
In jedem Bissen steckt Japans Liebe zum Detail. Danke, dass du dir Zeit genommen hast. いただきます und bis zum nächsten Kocherlebnis – Simi & Stefan