star

Reissuppe mit Wolfsbarsch - Khao Tom Pla (ข้าวต้มปลา)

Khao Tom Pla – Reissuppe mit Fisch – ist ein einfaches, wärmendes Gericht mit überraschender Raffinesse 🍚. Entlang der Thanon Chan Road in Bangkok, nahe dem Fischmarkt Saphan Pla, servieren Straßenküchen diese sämige Suppe mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. In unserem Rezept kommt Wolfsbarschfilet zum Einsatz, aber auch Kabeljau, Zander oder Jakobsmuscheln passen perfekt. Der zarte Fisch bringt feine Aromen, der Reis sorgt für wohlige Wärme – so wird aus einem schlichten Klassiker ein echtes Gourmet-Gericht.

Für die perfekte Khao Tom Pla kannst du nach Belieben verschiedene Fischarten verwenden – Wolfsbarsch, Kabeljau oder auch Zander passen hervorragend. Wenn du es noch etwas raffinierter magst, kannst du auch Jakobsmuscheln hinzufügen. Der Reis gibt der Suppe die nötige Sämigkeit, während der zarte Fisch feine Aromen liefert. Ein einfaches Gericht, das mit hochwertigen Zutaten und ein wenig Liebe zu einem Gourmet-Erlebnis wird!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Thailändisch

Category Icon

Kategorie

Fisch

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 200 g Jasminreis Q Rice Jasmin Reis
    Q Rice Jasmin Reis
    Angebot€4,95(€4,95/kg)
  • 4 Stück Selleriekraut
  • 1 Filet vom Wolfsbarsch oder anderem weißem Fisch
  • 6 Jakobsmuscheln
  • 1.5 L Hühnerbrühe aus Hühnerfond Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 2 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 4 Prise Galgant
  • 2 EL frittierte Schalotten
    Fertigprodukt nach Belieben

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Den Reis gründlich waschen, bis das Waschwasser klar bleibt und im Reiskocher mit der gleichen Menge Wasser kochen. Im Reiskocher warmhalten bis zur weiteren Verwendung.
    Den Sellerie waschen, trockenschütteln und grob hacken.
    Die Frühlingszwiebel putzen, in 4cm lange Stücke schneiden, diese längs in feine Streifen schneiden.
    4 Suppenschalen im Ofen warmstellen.
  2. Das Fischfilet und die Jakobsmuscheln unter fließend kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
    Die Hühnerbrühe zum Kochen bringen, mit 2 Esslöffeln Sojasauce und einem Teelöffel Salz würzen (Vorsicht, falls die Brühe schon gesalzen ist!). Das Fischfilet hineingeben, den Topf vom Herd ziehen und den Fisch 2-3 Minuten gar ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel vorsichtig herausnehmen, auf einen Teller legen und mit Klarsichtfolie abdecken. Die Brühe wieder erhitzen und simmern lassen.
    In einer kleinen Eisenpfanne 2 Esslöffel Öl bis zum Rauchpunkt erhitzen. Die Jakobsmuscheln nochmals trocken tupfen und in die Pfanne geben. Von beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Den Reis auf die vorgewärmten Suppenschalen verteilen. Den Fisch und die Jakobsmuscheln darauf verteilen.
    Den Sellerie und die Frühlingszwiebeln darüber geben. Jeweils eine Prise Galgantpulver darüber streuen.
    Mit der heißen Hühnerbrühe aufgießen und mit den frittierten Schalotten bestreuen. Ein bis zwei Umdrehungen mit der Pfeffermühle darüber.
Lass dich vom Duft Thailands verzaubern – und denk beim ersten Löffel an die Garküchen Bangkoks. Mit Liebe gekocht – von dir, mit uns. Sawasdee, Simi & Stefan