star

Raita – Joghurt-Dip mit temperierten Gewürzen (Dahi Tadka Raita)

Dahi Tadka Raita ist die perfekte Mischung aus cremigem Joghurt 🥛 und würzigem Tempering 🌶️ – einfach, schnell und voller Geschmack. „Dahi“ bedeutet Joghurt, „Tadka“ steht für heißes, aromatisiertes Öl mit Senfsamen, Chili, Knoblauch und Curryblättern. Dieses Raita bringt Frische, Schärfe und Tiefe auf deinen Teller und passt wunderbar zu Reisgerichten, Currys oder als Dip 🥒.

Wir lieben Dahi Tadka Raita besonders an heißen Sommertagen – gekühlt serviert ist es unglaublich erfrischend. Wenn du es etwas würziger magst, gib beim Tadka zusätzlich frische grüne Chili dazu. Als Dip zu knusprigen Papadam oder mit Reis und einem leichten Curry wird es schnell zu einem unserer Lieblingsbegleiter.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Time Icon

Gerichtstyp

Saucen und Dips

Clock Icon

Kochzeit

10 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 1 EL Senföl (oder Pflanzenöl)
  • ½ TL braune Senfsamen
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 8 Curryblätter
  • 1 Schalotte
  • 1 rote getrocknete Chilischote Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Angebot€4,95(€110,00/kg)
  • ½ TL Salz
  • 1 TL rotes Kashmiri Chilipulver
  • 250 ml Naturjoghurt
  • 1 EL frische Korianderblätter

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Schalotte fein hacken und die getrocknete Chilischote in feine Streifen schneiden.
  2. Senföl in einer kleinen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Senfsamen, Kreuzkümmel und Curryblätter, ins heiße Öl geben. Einige Sekunden braten, dann Schalotte, Chilistreifen und Salz hinzugeben und braten, bis die Schalotte leicht gebräunt und alles aromatisch duftet.
  3. Kashmiri Chilipulver unterrühren und die Pfanne sofort vom Herd nehmen.
  4. Die Hälfte der heißen Gewürzmischung direkt über den Naturjoghurt geben und vorsichtig unterrühren. Abschmecken und gegebenenfalls noch mehr zugeben.
  5. Mit frischen Korianderblättern garnieren und gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren – perfekt als frischer Kontrast zu würzigen Hauptgerichten.

So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan