star

Muttakos Poriyal - Warmer Weißkrautsalat aus Rajasthan

Muttakos Poriyal – ein warmer Weißkrautsalat aus Rajasthan 🥬✨ – überzeugt mit Schlichtheit, Charakter und aromatischer Tiefe. Knackiger Weißkohl trifft auf geröstete Gewürze wie Kreuzkümmel, Senfkörner und Kurkuma. Der würzige Kohl-Poriyal passt perfekt zu Dal, Reis oder Currys – oder solo als leichte Gemüsebeilage.

Lass die Senfkörner in heißem Öl „springen“, bevor du die restlichen Gewürze und den Kohl dazugibst – so entfalten sie ihr volles Aroma. Für einen frischen Kick kannst du am Ende etwas Zitronensaft oder frisch geraspelte Kokosnuss untermischen. So wird der Poriyal noch feiner im Geschmack.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Salate

Clock Icon

Kochzeit

15 Minuten

Portionen

2


Zutaten

  • 1 Jaroma- oder Spitzkohl
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 3 EL Speiseöl
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€4,95*(€9,90/l)
  • 1 EL braune Senfsamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Prise Asafötida (Hing)
  • 2 EL Urad Dal
  • 4 getrocknete rote Chilischoten Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Angebot€4,95*(€110,00/kg)
  • 20 frische oder getrocknete Curryblätter
  • 100 g Erbsen (TK-Ware)
  • 1 grüne Chilischote
  • 2 EL Kokosraspel
  • 2 TL Salz

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohl entfernen, dann in sehr feine Streifen hobeln. Den Ingwer schälen und fein reiben.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Senfsamen zusammen mit dem Kreuzkümmel, dem Asafötida, dem Urad Dal, den Chilis und den Curryblättern darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Samen zu platzen beginnen. Den Ingwer hineingeben, dann den Kohl und die Erbsen hinzufügen und wenden, bis alles mit der Gewürzmischung überzogen ist.
  3. Auf hohe Hitze stellen und 1-2 Minute rührbraten, bis der Kohl zusammenfällt. Vom Herd nehmen mit Salz abschmecken. Die Chilischote in feine Ringe schneiden und zusammen mit den Kokosraspeln darüberstreuen und servieren.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan