star

Kichererbsen Cracker

🫓 Kichererbsen-Cracker sind ein beliebter Straßensnack in Yangon – knusprig, würzig, vielseitig! In Myanmar werden sie besonders gern zu Mohinga gereicht – der National-Suppe – und liefern den unverzichtbaren Knusper-Kick. Auch solo mit scharfer Chilisauce ein Hit für Zwischendurch!

Wir lieben die Cracker frisch aus der Pfanne, direkt mit einem Spritzer Limette und etwas Chilisalz. Du kannst sie super auf Vorrat machen – im luftdichten Glas bleiben sie tagelang knusprig. Perfekt zu Mohinga oder als Crunch-Topping für Salate!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Burmesisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Frittiertes

Clock Icon

Kochzeit

15 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 50 g Reismehl
  • 0.5 TL Kurkumapulver
  • 0.5 TL Salz
  • 100 g Kichererbsen aus der Dose
  • Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€4,95(€9,90/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und nach und nach das Wasser einrühren. Es sollte ein leichter Teig ohne Klumpen entstehen.
    Kurkumapulver und Salz hinzugeben und nochmals gut verrühren.
  2. Die Kichererbsen gründlich unter fließend kaltem Wasser waschen, eventuell enthäuten und vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger in der Mitte teilen. Die Kichererbsen zum Teig hinzugeben.
  3. In einer Antihaftpfanne 1cm hoch Öl einfüllen und auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Teig nochmals gut umrühren und vorsichtig 1 Esslöffel in das heiße Öl geben, darauf achten, dass auch Kichererbsen mit dabei sind. Am besten mit einem Spritzschutz arbeiten, da durch den flüssigen Teig, das Öl spritzen kann. Je nach Größe der Pfanne weitere Teigfladen hineingeben. Sobald nach 2-3 Minuten die Fladen an den Ränder fest werden, vorsichtig mit einem Kunststoffwender wenden. Kurze Zeit auf der anderen Seite braten – sie sollten goldgelb, aber nicht braun werden – herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Myanmar steckt voller Aromen – von den Garküchen Yangons bis zu den Gewürzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေးဇူးတင်ပါတယ် (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan