
Kaya - Kokosmarmelade mit Pandan-Blätter aus Malaysia
🥥 Kaya ist Malaysias Antwort auf britische Marmelade – ein cremiger Kokosaufstrich, erfunden von Hainanesen in kolonialen Haushalten. Aus karamellisiertem Zucker, Kokosmilch und Ei entsteht ein samtiges Mus, verfeinert mit Pandanusblättern. Klassisch wird Kaya auf warmem, gebuttertem Toast mit einem weichgekochten Ei und schwarzem Kaffee serviert. Ein Frühstück wie aus einem alten Coffee Shop in Penang! 🍞☕
Kaya ist ein wahres Frühstücks-Highlight – die süßlich-würzige Kombination aus Kokosmilch und karamellisiertem Zucker ist perfekt auf Toast. Traditionell wird Kaya mit einem weichgekochten Ei, Sojasauce und Pfeffer serviert. Dazu passt ein starker schwarzer Kaffee, wie man ihn in den alten Coffee Shops in Penang genießt. Ein richtiges malaysisches Frühstückserlebnis!
Beschreibung
- Den Zucker in einem Topf mit dickem Boden schmelzen lassen, bis er braun karamellisiert. Vom Herd nehmen und die Kokosmilch hineingeben. Vorsicht, Spritzgefahr!
Wieder vorsichtig unter Rühren erhitzen, bis Karamell und Kokosmilch eine homogene Masse bilden. Die Pandanusblätter hinzugeben und vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und gründlich mit einem Schneebesen schlagen, damit sie eine homogene Masse ergeben. Die Eimasse in die abgekühlte Kokos-Karamell-Mischung einrühren.
Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Eimasse gerinnt, es können sich durchaus Klümpchen bilden.
Die Pandanusblätter herausnehmen, die Masse in einen Blitzmixer geben und zu einer geschmeidigen Paste mixen.
In Gläser abgefüllt hält sich Kaya bis zu einer Woche im Kühlschrank.