
Kartoffel Poriyal aus Südindien (Kartoffel Poriyal aus Südindien)
Poriyal ist ein herrlich unkompliziertes Gemüsegericht aus Südindien 🥦✨. Ob Kartoffeln, Bohnen, Möhren oder Kohl – das Gemüse wird klein geschnitten und in heißem Öl mit schwarzen Senfkörnern, Asafoetida, Chili und Curryblättern angebraten. Zum Abschluss sorgen Zitronensaft, Kokosraspeln und Koriander für Frische und Tiefe. Perfekt zu Reis und Sambar oder einfach pur genießen! 🍋🌿
Wir bereiten Poriyal am liebsten mit frischem Kokos zu – er bringt die typische südindische Note. Falls du keinen frischen findest, geht auch gefrorener oder getrockneter Kokos. Besonders lecker wird’s, wenn du das Gemüse noch leicht bissfest lässt – so bleibt es knackig und aromatisch.
Beschreibung
- Kokosöl in einem Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Senfsamen hinzufügen und warten, bis sie beginnen zu springen.
- Curryblätter und Urad Dal zugeben und kurz anrösten. Getrocknete Chilis mit einer Küchenschere klein schneiden und zusammen mit dem Asafoetida hinzufügen. Unter Rühren etwa 30 Sekunden braten.
- Gekochte Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Kartoffelstücke zusammen mit einem ½ TL Salz in den Topf geben und gründlich vermengen, sodass sie die Gewürze gut aufnehmen.
- Cashewnüsse grob hacken und mit den Kokosraspeln unterrühren. Alles bei niedriger Hitze einige Minuten braten lassen, bis die Aromen gut durchgezogen sind.
- Mit gehacktem Koriander bestreuen und mit Zitronenschnitzen servieren.
- Stefan: Poriyal, wie wir es in Sandhyas Küche in Mangalore gekocht haben. Eine wunderbare Erinnerung an unsere Zeit in Mangalore – und an Sandhyas herzliche Gastfreundschaft.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan