
Indischer Kichererbsensalat mit Granatapfelkernen (பிரியாணி கோழி)
Dieser Salat aus Kichererbsen und Granatapfelkernen 🥗 stammt aus der Küche des indischen Punjab – herzhaft, aromatisch und wunderbar ausgewogen. Kichererbsen bringen Volumen und Sättigung, Granatapfelkerne sorgen für Frische und süß-säuerliche Noten. Perfekt als Beilage zu Gegrilltem oder mit Punjabi-Hähnchen serviert!
Für noch mehr Tiefe röste die Gewürze – wie Kreuzkümmel oder Koriandersamen – vor dem Mörsern kurz in der Pfanne an. Das hebt ihr Aroma und passt wunderbar zum Salat. Und wenn du’s frischer magst: Gib kurz vor dem Servieren ein paar fein geschnittene Minzblätter darüber.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Die Chili entkernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten häuten und in kleine Würfel schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Curryblätter mit dem Kreuzkümmel darin bei mittlerer Hitze 30 Sekunden braten, bis sie duften. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili zufügen und rührbraten, bis die Zutaten leicht Farbe annehmen.
- Die Tomaten samt Saft einrühren und aufkochen. Kichererbsen und Joghurt zugeben und 4–5 Minuten kochen, bis alles durcherhitzt ist.
- Inzwischen den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter hacken.
- Vom Herd nehmen, Salz, Zitronensaft und Granatapfelkerne zugeben und noch mal abschmecken. Zum Servieren den Salat mit dem Koriander bestreuen.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan