
Crème Caramel Rezept mit Kokosmilch und Zitronengras (bánh kem dưa sa)
Crème Caramel ist nicht nur ein Klassiker der französischen Küche – sie hat auch ihren Weg nach Vietnam gefunden! Dieses wunderbare Dessert wird mit Kokosmilch verfeinert 🥥 und das Aroma der Vanilleschote wird durch die zarte Frische von Zitronengras 🌿 ersetzt. Die süße Kondensmilch sorgt für die perfekte Cremigkeit 🧁, aber du kannst sie auch ganz nach deinem Geschmack durch Sahne ersetzen. Lass dich von diesem köstlichen Flan verzaubern ✨ und entdecke, warum er in vielen vietnamesischen Restaurants als beliebtes Dessert glänzt 🍮.
Für einen besonders intensiven Geschmack kannst du die Vanilleschote mit etwas frischem Zitronengras in der Milch aufkochen und ziehen lassen, bevor du die Mischung in die Form gießt. Die süße Kondensmilch sorgt für eine wunderbar samtige Textur, aber wenn du es weniger süß magst, ersetze sie durch Sahne. Der Flan wird besonders zart, wenn du ihn über Nacht im Kühlschrank durchziehen lässt!
Beschreibung
- 100 g Zucker mit 2 EL Wasser in einem kleinen schweren Topf erhitzen, unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel den Zucker karamellisieren lassen, er muss hellbraun bis braun werden. Den Topf vom Herd nehmen, mit 3 EL heißem Wasser ablöschen, verrühren und den Karamell in die Förmchen gießen.
- Backofen auf 160° Grad vorheizen (keine Umluft), eine halb mit Wasser gefüllte, feuerfeste Form, in die alle Förmchen passen, hineinstellen.
- Das Zitronengras am unteren Ende kappen und am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen. Den Stängel längs vierteln und anschließend quer fein hacken.
Zusammen mit Kokosmilch, Milch und Kondensmilch zum Kochen bringen, bei schwacher Hitze 10 Minuten ziehen lassen.
- Restlichen Zucker mit den Eiern leicht schaumig schlagen, dabei einen Schneebesen verwenden, die kochende Milch unter Rühren zugiessen.
Die Masse durch ein feines Sieb giessen und in die Förmchen verteilen.
- Die feuerfeste Form aus dem Ofen nehmen, die Förmchen hineinstellen und im Ofen ca. 35 Minuten garen. Förmchen aus dem Ofen nehmen und mindestens 4 Stunden abkühlen lassen. In dieser Zeit löst sich die anfangs feste Karamellschicht wieder auf.
Mit einem kleinen Messer die Creme vom Rand lösen und vorsichtig auf kleine Teller stürzen. Dabei verteilt sich das gelöste Karamell wie ein Sauce auf der Creme.