star

Chinesische Breadsticks - Youtiao (有条)

🥖 Youtiao – goldbraun frittierte Teigstangen aus Asien – sind ein absoluter Frühstücksklassiker! In China heißen sie Youtiao, in Vietnam Banh Quay, in Thailand Pathongko. Getunkt in süße Sojamilch, Congee oder Pho sind sie außen knusprig, innen fluffig. Du bekommst sie tiefgekühlt im Asia-Markt – oder machst sie ganz einfach selbst mit unserem Rezept!

Starte beim Frittieren mit nur einem Teigstreifen – so bekommst du ein Gefühl für Temperatur und Konsistenz. Wenn du geübt bist, kannst du zwei gleichzeitig frittieren. Aber Achtung: Die Teiglinge kleben schnell zusammen. Lieber einzeln und entspannt – dann klappt’s wie beim Streetfood-Stand.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Chinesisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Brot und Dumplings

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

5


Zutaten

  • 220 g Weizenmehl (Type 405) plus etwas Mehl zum Bestreuen
  • 1.5 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 0.5 TL Salz
  • 1 L Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Mehl, Backpulver, Ei und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf kleinster Stufe 15 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Währenddessen nach und nach 120 ml kaltes Wasser zugießen. Der fertige Teig sollte locker sein und nicht an der Schüssel kleben.
  2. Auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche den Teig zu einem 5 mm dünnen und 20 × 20 cm großen Teigquadrat ausrollen.
    Die Teigplatte in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank über Nacht kalt stellen.
  3. Am nächsten Morgen den Teig herausnehmen und in der Folie 1–2 Stunden Zimmertemperatur annehmen lassen – das ist sehr wichtig für das Gelingen!
    Das Frittieröl in einer Pfanne mit hohem Rand bei hoher Stufe auf 200 °C erhitzen – es sollte drei bis vier Fingerbreit hoch stehen.
  4. Den Teig aus der Folie nehmen, in der Mitte durchschneiden und dann in 20 jeweils 10 cm lange und 2 cm breite Streifen schneiden.
    Je zwei Streifen übereinanderlegen und längs in der Mitte mit einem Essstäbchen eine Vertiefung eindrücken. Die Vertiefung sollte bis zur Höhe des unteren Teigstreifens reichen und damit den oberen Teigstreifen zweiteilen, ohne dass alles auseinanderfällt.
    Dann mit beiden Händen die zusammenhängenden Teigstreifen auf die doppelte Länge auseinanderziehen.
    Wenn das Frittieröl 200 °C erreicht hat, einen Teigstreifen vorsichtig in das Öl gleiten lassen – er schwimmt nun an der Oberfläche.
    Sobald er von unten gebräunt ist, mit zwei Stäbchen wenden. Ist die Brotstange von allen Seiten goldbraun frittiert, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    Auf die gleiche Weise die restlichen Teigstangen frittieren und abtropfen lassen.
Chinas Küche ist so vielfältig wie ihre Regionen – und jedes Rezept erzählt seine eigene Geschichte. Danke, dass du mit uns gekocht hast. 再见 (Zàijiàn) aus deiner Küche – Simi & Stefan