star

Chicken Pakora ()

Chicken Pakora ist dein knuspriger Lieblingssnack aus der indischen Küche! 🍗🥣 Würzig mariniertes Hähnchen, umhüllt von Kichererbsenteig und goldbraun frittiert – außen kross, innen zart. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Fingerfood für Gäste. In Indien und Pakistan ein Streetfood-Klassiker mit Suchtfaktor! 🔥

Wir lassen das Hähnchen vor dem Frittieren gern ein paar Stunden marinieren – das macht es besonders saftig und aromatisch. Für extra Crunch mischen wir etwas Reismehl unter das Kichererbsenmehl. Und unser Geheimtipp: ein Spritzer Zitronensaft direkt nach dem Frittieren – bringt Frische und hebt die Gewürze perfekt hervor.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Category Icon

Kategorie

Huhn

Time Icon

Gerichtstyp

Frittiertes

Clock Icon

Kochzeit

25 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 500 g Hähnchenfleisch ohne Knochen
  • Pakora Teig

  • 8 EL Kichererbsenmehl
  • 4 EL Speisestärke
  • 1 TL Kashmir Chilipulver
  • 1 TL Garam Masala
    Premium Gewürz in BIO Qualität
    Premium Garam Masala BIO: Die Seele der indischen Küche
    Premium Garam Masala BIO: Die Seele der indischen Küche
    Angebot€8,95(€223,75/kg)
  • 0.25 TL Kurkumapulver
  • 0.5 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 1 TL Salz
  • Weitere Zutaten

  • 2 grüne Chilischoten
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Eier
  • 10 Curryblätter

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Das Hähnchen in mundgerechte Streifen schneiden.
  2. Für den Teig beide Mehlsorten zusammen mit den trockenen Gewürzen und dem Salz in einer Schale vermischen.
  3. Die Chili fein hacken, den Ingwer schälen und fein hacken, den Knoblauch ebenfalls. Zu der Mehlmischung zusammen mit dem Zitronensaft und den Eiern hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Eventuell noch 1-2 Esslöffel Wasser hinzufügen, der Teig sollte aber dickflüssig sein.
  4. Darin die Hähnchenstreifen legen und gut vermischen. Abdecken und 30 Minuten kühl stellen.
  5. Das Frittieröl in einer tiefen Pfanne oder Wok auf mittlerer Stufe Frittieren erhitzen. Das Öl hat die richtige Temperatur, wenn ein kleines Stück vom Teig darin aufgeht, ohne braun zu werden. Einen Teller mit Küchenkrepp bereitstellen.
  6. Die Hähnchenteile nacheinander aus dem Teig nehmen, kurz abtropfen lassen und vorsichtig in das heiße Öl gleiten lassen. Spritzgefahr! Die Pfanne nicht überladen, sonst sinkt die Temperatur des Öls zu schnell und die Stücke werden fettig.
    1-2 Minuten frittieren, dann mit einem Sieblöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  7. Den Herd ausschalten und in das noch heiße Fett die Curryblätter geben, einige Sekunden frittieren und mit dem Sieblöffel herausnehmen. Über das Chicken Pakora streuen und servieren.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan