
Burmesischer Kuchen aus Weizengriess - Shwe Gyi Mont
🍮 Ein Hauch Indien in Myanmar! Dieser burmesische Kuchen ist eine Variante der indischen Halva – ein süßes Grießkonfekt aus Semolina mit weicher, puddingartiger Konsistenz. Kein klassischer Kuchen, sondern ein aromatisches Dessert, perfekt als Abschluss eines burmesischen Mahls. Am besten mit reifer Mango – für Frische und Kontrast zur feinen Süße.
Wir mögen diesen Halva-Style-Kuchen am liebsten noch leicht warm mit ein paar Mangowürfeln on top. Wer es besonders cremig mag, kann einen Schuss Kokosmilch mit in den Grieß rühren – das macht ihn noch samtiger und vollmundiger.
Beschreibung
Verhindert Standby
- In einer Eisenpfanne oder einem Topf mit dickem Boden das Semolina-Mehl trocken erhitzen. Dabei ständig mit einem Holzspatel umrühren bis das Mehl leicht zu bräunen beginnt . Vom Herd nehmen, dabei aber weiterrühren, bis die Pfanne abgekühlt ist. Im Ergebnis sollte es eine goldbraune Farbe haben.
Das Mehl in eine Schüssel füllen, Zucker, ½ Teelöffel Salz, die Kokosmilch und eine Tasse Wasser (200ml) einrühren. Die Eier aufschlagen und ebenfalls in die Masse einrühren. Abdecken und 30 Minuten stehen lassen.
- Den Backofen auf 180° Grad aufheizen.
Einen Topf mit schwerem Boden erhitzen und 2 Esslöffel Öl hineingeben. Nach und nach die Semolina-Mehlmischung hineingiessen, dabei ständig mit einem Schneebesen rühren. Auf mittlerer Hitze gleichmäßig rühren, dabei wird die Mischung immer dicker. Wichtig ist es, mit dem Rühren nicht aufzuhören, da sich sonst Hitzeblasen bilden und der heiße Teig spritzt. Verbrennungsgefahr!
Nach 20 Minuten vom Herd nehmen, weiterrühren und – falls gewünscht – die Rosinen mit einrühren.
- Eine flache Kuchenform buttern, die Mischung hineingeben und glatt streichen. Die restliche Butter schmelzen und auf der Oberfläche vorsichtig verstreichen. Die gerösteten Mandelblättchen darüberstreuen.
Im oberen Drittel des Backofens ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche sich fest anfühlt. Zum Bräunen eventuell noch 1-2 Minuten unter den Grill stellen.
Herausnehmen und eine Stunde abkühlen lassen. In kleine Stücke schneiden und servieren.
Myanmar steckt voller Aromen – von den Garküchen Yangons bis zu den Gewürzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေးဇူးတင်ပါတယ် (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan