star

Bhatura Brot

Bhatura ist das goldbraun frittierte Wohlfühlbrot aus dem Punjab 🫓 – außen knusprig, innen fluffig und perfekt zu Chana Masala. Ein Hauch Grieß im Teig sorgt für extra Crunch. Dieses Rezept ergibt 10 Stück – und glaub uns: Du wirst jedes einzelne lieben! 🤍🔥

Lass den Teig nach dem Kneten gut ruhen – so wird dein Bhatura super fluffig! Achte beim Frittieren auf richtig heißes Öl, damit die Brote schön aufgehen und kein Fett aufsaugen. Unser Tipp: Direkt heiß servieren, dann sind sie außen knusprig und innen wunderbar weich. Genau so lieben wir sie nach einem langen Tag auf Indiens Straßen!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Brot und Dumplings

Portionen

10


Zutaten

  • 200 g Weizenmehl Typ 405
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Semolina (feinen Weizengrieß)
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 500 ml Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€4,95(€9,90/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Gib Weizenmehl, Grieß, Joghurt, Backpulver, Salz und Zucker in die Rührschüssel eines Küchenmixers, der mit einem Knethaken ausgestattet ist. Mixe alles gut durch, um einen Teigansatz zu bekommen. Füge dann langsam 120 ml warmes Wasser hinzu und lasse die Maschine 7-10 Minuten laufen, sodass sich ein geschmeidiger Teig bildet. Belasse den Teig anschließend in der Schüssel, decke ihn mit einem angefeuchteten Küchentuch ab und lass ihn an einem warmen Ort 60 Minuten ruhen, bis er sich sichtlich vergrößert hat.
  2. Teile den Teig nach der Ruhezeit in 10 Portionen auf und forme daraus golfballgroße Kugeln. Lege diese auf ein flaches Serviertablett und decke sie erneut ab, um sie 30 Minuten lang entspannen zu lassen.
  3. Erhitze das Öl in einem Wok oder einem tiefen Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur auf 180°C. Bereite deine Hände mit etwas geschmolzenem Ghee (oder Öl) vor, damit der Teig nicht klebt, und drücke jede Kugel auf einer Arbeitsfläche flach. Ziehe den Teig mit den Fingern nach außen und forme ihn in längliche Gestalt wie bei Naan. Sobald du die Form hergestellt hast, gib den Teig vorsichtig in das heiße Öl.
  4. Frittiere jedes Teigstück, bis die Oberseite komplett aufgeblasen ist, dann sofort wenden und noch einige Sekunden frittieren. Es sollte nur leicht gebräunt sein. Hebe das fertige Brot mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lass es auf Küchenkrepp abtropfen. Serviere die Brote heiß und fluffig direkt nach dem Frittieren.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan