star

Asiatische Schweinebrühe ()

Kräftig, nahrhaft und tief im Geschmack – diese Schweineknochenbrühe ist echtes Soulfood, das in der asiatischen Küche seit Jahrhunderten geschätzt wird. Während hierzulande meist Rind oder Huhn den Löffel regieren, bringt diese Brühe eine neue, ehrliche Tiefe in deine Küche. In der asiatischen Küche sind Schweine seit jeher fester Bestandteil und die vollständige Verwertung des Tieres ist Tradition. Hol dir die umami-reiche Knochensuppe in deine Küche, indem du die Knochen beim Metzger vorbestellst. Lass die Brühe sanft simmern, um Klarheit und Geschmack zu bewahren, und würze sie beim Servieren, um ein wahres Kocherlebnis zu schaffen.


 

Am besten eignen sich markhaltige Oberschenkelknochen, beim Metzger vorbestellen und in 4 cm Stücke sägen lassen. Fett darf gern dranbleiben – es sorgt für kräftigen Geschmack. Brühe immer ohne Deckel und nur leicht simmern lassen, sonst wird sie trüb. Über Nacht abkühlen, Fett entfernen, Geschmack bleibt. Gewürzt wird erst später – je nach Rezept mit Salz, Fischsauce & Co.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Basics

Category Icon

Kategorie

Schwein

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 1.5 kg Schweineknochen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stück Ingwer, daumengroß

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Knochen gründlich unter fließend lauwarmem Wasser waschen.
  2. Anschließend in einem 10 l-Topf mit kaltem Wasser aufsetzen, sodass alles bedeckt ist.
    Auf höchster Stufe zum Kochen bringen und den aufsteigenden Schaum abschöpfen.
    Sobald sich nach ca. 5 Minuten kein Schaum mehr bildet, den Topf abgießen, die Knochen gründlich unter fließendem Wasser reinigen, den Topf ebenfalls reinigen.
  3. Alles zusammen mit 6 Litern kaltem Wasser auf höchster Stufe auf den Herd setzen.
    Den Ingwer schälen und mit einem schweren Küchenmesser platt klopfen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Beides zur Brühe hinzugeben.
  4. Nach dem Aufkochen die Hitze herunterdrehen, neu entstehenden Schaum weiterhin abschöpfen und die Brühe ungefähr 3-4 Stunden auf kleinster Stufe köcheln lassen.
    Während des gesamten Kochvorgangs keinen Deckel aufsetzen, damit die entstehenden Gerüche sich verflüchtigen können.
  5. Nach dem Ende der Kochzeit die Brühe durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch seihen. Über Nacht abkühlen lassen und am nächsten Morgen die sich oben ablagernde Fettschicht entfernen.
    Entweder gleich weiterverwenden oder portionsweise einfrieren. Im Kühlschrank hält sich die Brühe 2-3 Tage.
    Sollte sie nicht mehr ganz frisch schmecken, kann man sie mit einem Stück frischem Ingwer aufkochen.
Manche nennen's Basic – wir nennen's: das Geheimnis hinter jedem Wow-Gericht. Danke für's Mitkochen! Simi & Stefan